Donnerstag, Oktober 5, 2023
target="_blank"

Jahresrückblick 2022: Das ist in Werne passiert – der Oktober

Anzeige

Werne. Corona verliert im Laufe des Jahres seinen Schrecken, die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung, die Belastungen der „Energiekrise“ sind auch in Werne spürbar.

Und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los.

- Advertisement -

Wir blicken zurück und erinnern uns: Sim-Jü überstrahlt alles, aber auch sportlich gibt es den Derbysieg des Werner SC in Herbern zu vermelden, oder dass Eintracht Werne von der Tabellenspitze der Kreisliga A1 grüßt und die Volleyball-Damen auf Platz eins der Oberliga stehen. Schlechte Nachrichten: Der Radweg zwischen Horst und Stockum wird nicht rechtzeitig fertig. Einen Neubeginn gibt es in Omas Café, einen Schlussstrich zieht der Pächter der Hornemühle. Dazu kommen Förderbescheide in Millionenhöhe in Werne an, die Suche nach einem Dackelrüden hält Werne in Atem und auch die Feuerwehr Werne wacht über die Lippestadt – das war der Oktober 2022.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Fußball-Mädchen des Werner SC sehen „Sonne und Beton“ im Kino

Werne. Die C und B-Juniorinnen der Fußballabteilung des Werner SC besuchten am Freitag Abend das heimische Kino. Jutta und Wido Wagner legten den Film...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...