Dienstag, Mai 30, 2023

Restaurant Hornemühle: Sanimir Cufurovic hört am Jahresende auf

Anzeige

Wer­ne. Die Ent­schei­dung ist Sani­mir Cufu­ro­vic nicht leicht gefal­len. Doch nach vier Jah­ren ist für ihn Schluss im Restau­rant Hor­ne­müh­le. Vor allem fami­liä­re und gesund­heit­li­che Grün­de führt der 54-Jäh­ri­ge im Gespräch mit WERN­Eplus auf.

„Es sind vie­le Fak­to­ren, die zusam­men­kom­men, aber letzt­lich haben wir als Fami­lie ent­schie­den, die­sen Schritt zu gehen”, erzählt Cufu­ro­vic, der von sei­nen Freun­den nur „Sani” genannt wird. Und vie­le Freun­de hat er in den ver­gan­ge­nen fast vier Jah­ren reich­lich gewonnen. 

- Advertisement -

Der gebür­ti­ge Bos­ni­er dankt vor allem Mar­kus Klen­ner und Ingo Har­hoff sowie Bru­no Bis­ping­hoff, mit denen er zunächst nur geschäft­lich zu tun hat­te. „Sie haben mir viel Mut zuge­spro­chen, vie­le Rat­schlä­ge gege­ben und mich immer unter­stützt”, betont Sani­mir Cufu­ro­vic. Denn in der Anfangs­zeit sei es nicht leicht gewe­sen, doch schließ­lich ging es immer wei­ter berg­auf. Selbst die Lock­downs über­stand das Restau­rant dank der treu­en Kund­schaft und des belieb­ten Mitnahme-Services.

„Wir hat­ten sehr gute Zah­len, doch wir schaf­fen es jetzt lei­der nicht mehr, das gro­ße Haus mit sei­nen rund 150 Plät­zen wei­ter zu ent­wi­ckeln. Dazu fehlt auch das exter­ne Per­so­nal, was ein­fach schwer zu fin­den und zu hal­ten ist”, ver­weist der Gas­tro­nom dann auch auf die fami­liä­re Situa­ti­on. Der ältes­te Sohn Haris, der genau wie der jün­ge­re Anel (17) immer in der Hor­ne­müh­le aus­ge­hol­fen hat, ist inzwi­schen 24 Jah­re alt, Inge­nieur und zieht mit Ehe­frau Dzen­a­na dem­nächst nach Hamm. Zudem sei Ehe­frau und Küchen­che­fin Zeri­na gesund­heit­lich anschlagen. 

Sani­mir Cufu­ro­vic (links), sein Hor­ne­müh­le-Vor­gän­ger Mus­ta­fa „Mucho” Mrzl­jak (mit­te) und Eldin Mur­tic (Restau­rant am Yacht­ha­fen in Rün­the) kom­men alle aus der Stadt Veli­ka Kla­du­sa in Bos­ni­en. Letz­te­re sind die Cou­sins von Cufu­ro­vics Ehe­frau und stan­den ihm in schwe­ren Zei­ten immer zur Sei­te. Foto: privat

Mit der Fami­lie sei aber auch abge­spro­chen, dass man in Wer­ne bleibt. „Wir füh­len uns hier wohl, haben eine Woh­nung gefun­den und neh­men uns erst ein­mal eine Aus­zeit”, sagt Cufu­ro­vic, dem ein Stamm­gast und Freund ab Janu­ar einen Job ange­bo­ten hat. Aber erst ein­mal geht es in den Ski-Urlaub nach Tirol. 

Aber auch die Rück­kehr in die Gas­tro­no­mie kann sich „Sani” gut vor­stel­len: „Wenn wir etwas Pas­sen­des in Wer­ne fin­den, war­um nicht? Mei­ne Freun­de haben mir signa­li­siert, mir dann wie­der zu helfen.”

In der Hor­ne­müh­le ist für ihn und sei­ne Fami­lie spä­tes­tens am 26. Dezem­ber 2022 Schluss, es sei denn, der Besit­zer fin­det vor­ab eine Nach­fol­ge­lö­sung. „Wir geben bis zum letz­ten Tag alles für unse­re Gäs­te. Ich wei­se jetzt auch dar­auf hin, dass die aus­ge­ge­be­nen Gut­schei­ne nur bis zu die­sem Zeit­punkt ein­ge­löst wer­den kön­nen”, betont der 54-Jährige.

Mit dem Ver­päch­ter gehen die Cufu­ro­vics im Guten aus­ein­an­der. „Wir hat­ten mit der Fami­lie Moor­mann immer ein tol­les Ver­hält­nis, ich möch­te mich herz­lich bei ihnen bedan­ken sowie natür­lich bei allen treu­en Kun­din­nen und Kun­den”, so der schei­den­de Gas­tro­nom abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...