Donnerstag, Juni 1, 2023

St. Christophorus trauert: Pater Josef Teipel ist tot

Anzeige

Wer­ne. Die Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus trau­ert um den lang­jäh­ri­gen Pfar­rer von Maria Frie­den, Josef Tei­pel, der jetzt im Alter von 99 Jah­ren gestor­ben ist.

In den 21 Jah­ren als Seel­sor­ger hat er in sei­ner Gemein­de vie­le Spu­ren hin­ter­las­sen. In die­ser Zeit wur­den das Pfarr­heim gebaut, der Kin­der­gar­ten erwei­tert und das Got­tes­haus auf dem Wind­müh­len­berg grund­le­gend saniert, hob Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer Weg­mar­ken des Arn­stei­ner Paters in der Gemein­de hervor. 

- Advertisement -

Im Nach­ruf der Arn­stei­ner Patres heißt es: „Von 1966 bis 1974 war Pater Tei­pel Seel­sor­ger in der Pfar­rei Arn­stein, zunächst zwei Jah­re als Kaplan, dann als Pfar­rer. Nach die­sem ers­ten län­ge­ren Dienst in der Pfarr­seel­sor­ge wur­de Pater Josef dann nach Wer­ne in die Pfar­rei Maria Frie­den ver­setzt, deren Pfar­rer er von 1974 bis 1995 – also 21 Jah­re lang – war. Mit 72 Jah­ren been­de­te er sei­nen schon lan­gen Dienst in der Pfar­rei Maria Frie­den, woll­te aber noch nicht so recht in den Ruhe­stand ver­setzt wer­den und über­nahm den Dienst als Krank­haus­seel­sor­ger im Mari­en­kran­ken­haus in Nassau/Lahn, den er fast 14 Jah­re lang ver­sah. Die schwä­cher wer­den­de Gesund­heit ließ es ange­ra­ten erschei­nen, 2009 in den Ruhe­stand zu gehen. Seit­dem wohn­te er und teil­te das Gemein­schafts­le­ben in unse­rer Kom­mu­ni­tät Wer­ne, wo er am frü­hen Nach­mit­tag des 15. Okto­bers 2022 ruhig und in Frie­den starb.

Die Ordens­ge­mein­schaft und ganz sicher vie­le Men­schen an den ver­schie­de­nen Orten, an denen sie Pater Josef Tei­pel als Seel­sor­ger erlebt haben, sind dank­bar für die Aus­dau­er und die Treue, mit der Josef sein Leben gelebt und sei­nen Dienst in der Seel­sor­ge ver­se­hen hat. Zuver­läs­sig und ruhig zuge­wandt, so war Josef für die Men­schen da. Wir, sei­ne Mit­brü­der, sind ihm dank­bar für die­ses lan­ge Leben im Dienst Got­tes und der Men­schen und hof­fen, dass das, was er gepre­digt und gelehrt hat, sich jetzt an ihm selbst erfül­le. Möge er sich für immer an der Güte und Schön­heit Got­tes erfreuen.”

Josef Tei­pel wird am kom­men­den Mitt­woch, 19. Okto­ber 2022 (11 Uhr), in der Gruft der Arn­stei­ner Patres beigesetzt. 

Am 30. Okto­ber fin­det um 10 Uhr ein Geden­kamt in der Kir­che Maria Frie­den statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...