Dienstag, Mai 30, 2023

Vandalen zündeln in öffentlicher Toilette am Busbahnhof

Anzeige

Wer­ne. „Wegen Van­da­lis­mus vor­über­ge­hend geschlos­sen”, stand auf einem Schild an der erst vor einem hal­ben Jahr eröff­ne­ten Toi­let­te am Bus­bahn­hof. Es habe gebrannt, bestä­tig­te Frank Ada­mietz, Lei­ter des Kom­mu­nal­be­triebs Wer­ne (KBW), auf Anfra­ge von WERNEplus.

Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne muss­te jeden­falls nicht zum öffent­li­chen WC aus­rü­cken. „Die Flam­men sind wohl von allei­ne erstickt. Wir wur­den über den Scha­den von einem Nut­zer infor­miert”, sagt Adamietz.

- Advertisement -

Sicher ist: Jemand hat ein Feu­er gelegt, dazu die Toi­let­ten­rol­len, die eigent­lich schwer zugäng­lich in einem Gehäu­se plat­ziert sind, ange­zün­det. „Eigent­lich ist die Anla­ge rela­tiv sicher vor Van­da­lis­mus. Aber ganz aus­schlie­ßen lässt sich soet­was natür­lich nicht”, so der KBW-Leiter.

Vor eini­gen Wochen hät­ten Unbe­kann­te schon für Ver­schmut­zun­gen in dem öffent­li­chen WC gesorgt – nun die vor­sätz­lich her­bei­ge­führ­ten Beschä­di­gun­gen. „Der Sach­scha­den beläuft sich in etwa auf 2.500 Euro”, berich­tet Frank Adamietz.

Am Mitt­woch­nach­mit­tag (5. Okto­ber 2022) waren Ser­vice-Mit­ar­bei­ter von Hering-Sani­kon­zept aus Bur­bach bereits mit der Repa­ra­tur und der Über­prü­fung von Sen­so­ren beschäf­tigt. Kurz zuvor ging der Lei­ter des Kom­mu­nal­be­triebs noch von einer Schließ­lung bis min­des­tens die­sen Frei­tag aus. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW