Dienstag, September 26, 2023
target="_blank"

Barrierefrei und zentral: Neues WC für alle

Anzeige

Werne. Am Busbahnhof steht ab sofort eine barrierefreie Toilettenanlage für alle zur Verfügung. Moderne Sensortechnik sorgt in der öffentlichen WC Anlage jüngster Bauart – Kostenpunkt 200.000 Euro – nicht nur für einfaches Handling der Benutzer, sondern auch für automatische Reinigung, Hygiene und Sicherheit durch einen in die Haltegriffe integrierten Notfallknopf.

Das öffentliche und kostenlose WC – Babywickeltisch inklusive – beendet in der nördlichen Innenstadt einen lange bestehende Vakanz, insbesondere auch für Menschen mit Behinderung. Sie können die Toilettenanlage durchgehend 24 Stunden und sieben Tage die Woche nutzen, sofern sie für die Schließung in den Nachtstunden über einen Euro-Schlüssel verfügen.

- Advertisement -

Ansonsten orientieren sich für alle anderen die Öffnungszeiten am Busfahrplan (4.40 bis 23.50 Uhr). Für den Bau der Anlage standen der Stadt 115.000 Euro Fördermittel zur Verfügung, den stattlichen „Rest“ von 85.000 Euro übernimmt die Stadtkasse als Eigenanteil. „Das ist es wert“, fand Bürgermeister Lothar Christ bei der Eröffnung am Donnerstagnachmittag, 31. März 2022.

Gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden des Behindertenbeirats Werne, Angelika Roemer und Bärbel Drohmann, zeigte er sich erfreut über diesen weiteren Baustein in Sachen Barrierefreiheit. „Die Politik hat mitgezogen, das hat toll geklappt“, lobte auch Angelika Roemer. In der Vergangenheit hatte der Behindertenbeirat der Stadt Werne wiederholt darauf gedrungen, eine barrierefreie WC-Anlage in zentraler Lage zu installieren.

Das barrierefreie WC am Busbahnhof steht ab sofort öffentlich und kostenlos zur Verfügung. Angelika Roemer (links) und Bärbel Drohmann vom Behindertenbeirat übernahmen mit Bürgermeister Lothar Christ die Freigabe. Foto: Gaby Brüggemann

„Ich bin froh über diesen Fortschritt“, betonte der Verwaltungschef mit Blick auf „kontinuierliche Verbesserungen“ in der Vergangenheit. Zwar gehe nicht immer alles so schnell, aber bei den Schulneubauten und beim Solebad sei Barrierefreiheit umgesetzt worden. Das Solebad habe vom Sozialverband VdK eine Zertifizierung erhalten, sagte er im Beisein von dessen Vorsitzenden Kurt Wörmann.

Ein wirklicher inklusiver Meilenstein sei aber die Entscheidung des Stadtrates vom Mittwochabend, eine halbe Stelle für einen Inklusionsbeauftragten in der Verwaltung zu schaffen, ordnete der Bürgermeister ein.

Zum Hintergrund: Der Beschluss für den Bau der Anlage fiel im September 2021 durch die Politik. Zwischenzeitlich hakte es mit der Umsetzung jedoch an verschiedenen Stellen. So wurde ein erster Standort wieder verworfen. Ein vierwöchiger Verzug war Corona geschuldet und die Lieferzeit für das WC betrug fünf Monate.

Die neue Toilettenanlage am Busbahnhof in Werne. Foto: Gaby Brüggemann

Wilfried Recker vom Gebäudemanagement des KBW erläuterte die sensorgesteuerte Technik der barrierefreien WC Anlage. Diese hat zwei Räume und wird einmal täglich gereinigt. Darüber hinaus gibt es in beiden Kabinen eine automatische Bodenreinigung, die Unrat und Schmutz zunächst nach jeder fünften Nutzung beseitigt. Die Taktung ist einstellbar. Das probiere man erst mal aus, erklärte er. Beide Räume sind mit einer Hygienesäule und Handwaschbecken, Spiegel sowie mit sensorgesteuerten Seifenspender, Wasserzulauf und Handtrockner über Luft ausgestattet.

Raum 1 (Pissoir) ist mit zwei Edelstahl-Urinalen mit Sensorsteuerung (Temperatursteuerung) bestückt. Im Raum 2 befindet sich an der Wand ein WC aus Edelstahl mit automatischer Sitzreinigung (Wasser und Desinfektion) nach jeder Nutzung. Zudem wurden Haltegriffe mit integriertem Notruf installiert.

Zur Beschriftung wurden beide Kabinen zudem mit Brailleschrift sowie optisch mit farblich dargestellten Piktogrammen versehen.

Euro-Schlüssel: den WC-Schlüssel für Menschen mit Behinderung kann man beim „Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V. bestellen (Kopie Schwerbehindertenausweis, Vorder- und Rückseite, erforderlich). Anschrift: Pallwiesenstraße 123 a, 64293 Darmstadt. Tel.: 06151- 81 22 10. www.cbf-darmstadt.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...