Donnerstag, Juni 1, 2023

Rat pro Bürgerservice – Vollzeit-Stelle für Rentenberatung bleibt

Anzeige

Wer­ne. Die Ren­ten­be­ra­tung in der Stadt­ver­wal­tung Wer­ne wird auch in Zukunft mit einer gan­zen Per­so­nal­stel­le besetzt blei­ben. Das hat der Stadt­rat in sei­ner Sit­zung am Mitt­woch, 28. Sep­tem­ber 2022, nach meh­re­ren Wen­dun­gen in den Bera­tun­gen der Fach­aus­schüs­se beschlossen.

Weil der bis­he­ri­ge städ­ti­sche Mit­ar­bei­ter, der die Ren­ten­be­ra­tung in Voll­zeit betreut, vor dem Wech­sel in den Ruhe­stand steht, hat­te die Ver­wal­tung zunächst vor­ge­schla­gen, die Ren­ten­be­ra­tung künf­tig in Koope­ra­ti­on mit der Stadt Lünen zu orga­ni­sie­ren. In dem Modell hät­te Wer­ne eine hal­be Stel­le besetzt, Lünen eine vol­le Stelle.

- Advertisement -

Im Sozi­al­aus­schuss hat­ten sich die Mit­glie­der nach inten­si­ver Dis­kus­si­on dazu ent­schie­den, das in Wer­ne stark fre­quen­tier­te und von der Bür­ger­schaft sehr gut bewer­te­te Bera­tungs­for­mat bei­zu­be­hal­ten. Im Haupt- und Finanz­aus­schuss wie­der­um woll­te man aus Kos­ten­grün­den bei der von der Ver­wal­tung zuerst vor­ge­schla­ge­nen Vari­an­te blei­ben. Auch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ unter­stütz­te diese.

Der Rat zog in die­ser Woche nun den Schluss­strich. Auch in Zukunft sol­len Rent­ner in spe bei der Antrag­stel­lung aus­führ­lich bera­ten wer­den. Chris­ti­an Thö­ne (FDP) mein­te: „Wir ver­glei­chen uns mit Lünen, die Stadt ist drei­mal so groß, das Ver­hält­nis passt nicht.“

CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Uta Leis­ten­tritt ver­wies auf die Ein­schät­zung der Ver­wal­tung, die habe den Aus­schuss­mit­glie­dern die Augen geöff­net. „Die Bera­tung in Wer­ne wür­de weg­fal­len, das wol­len wir auf kei­nen Fall.“ Die hal­be Stel­le rei­che nur für eine blo­ße Abga­be der Ren­ten­an­trä­ge, hat­te es zuvor geheißen.

Bär­bel Börs­te (Bd´90/Die Grü­nen) äußer­te Unver­ständ­nis über den zwi­schen­zeit­li­chen Mei­nungs­um­schwung. „Das ist befremd­lich, wir sind im Sozi­al­aus­schuss nach aus­gie­bi­ger Dis­kus­si­on den Argu­men­ten des Per­so­nal­rats gefolgt. Die Zahl der Rent­ner wird stei­gen“, sprach sie sich für den Bür­ger­ser­vice aus.

So sah es auch Lars Hüb­chen für die SPD. Das sei eine bür­ger­na­he Bera­tung, die extrem nach­ge­fragt und gut bewer­tet sei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...