Dienstag, Mai 30, 2023

Neue Pächter freuen sich auf Start in Kolpinghaus-Gastronomie

Anzeige

Wer­ne. Im Stadt­ho­tel am Kol­ping­haus samt dazu­ge­hö­ri­gem Restau­rant und Bier­gar­ten über­neh­men Anfang Novem­ber Edith und Theo Wer­ter als neue Gast­ge­ber die Regie und lösen ihre Vor­gän­ger Bet­ti­na Schrie­ver und Horst Nuß­baum ab. Wie berich­tet, ist sich das Ehe­paar mit dem Haus­vor­stand des Kol­ping-Ver­eins einig geworden.

Die erfah­re­nen Gas­tro­no­men mit Wur­zeln in den Nie­der­lan­den und Bel­gi­en wech­seln aus dem sau­er­län­di­schen Bad Fredeburg/Schmallenberg nach Wer­ne und hat­ten sich auf einen Anzei­ge der Krom­ba­cher-Braue­rei gemeldet.

- Advertisement -

Hier wol­len sie die Gäs­te mit sai­so­na­len und regio­na­len Gerich­ten bewir­ten, kün­di­gen die bei­den an und freu­en sich auf die neue Auf­ga­be. Jetzt im Herbst soll bei­spiels­wei­se West­fä­li­sches wie Wild­ge­rich­te und Grün­kohl auf den Tisch kom­men. So wol­len sie vor Ort das gro­ße medi­ter­ra­ne Ange­bot von Piz­za, Tapas, Gyros & Co um Spei­sen aus der hei­mi­schen Küche erweitern.

Gemein­sam mit Chris­toph Böcken­brink vom Haus­vor­stand und Alex­an­der Hors­ter, Gebiets­lei­ter bei der Krom­ba­cher-Braue­rei, tra­fen sie sich am Don­ners­tag, 13. Okto­ber 2022, vor dem zur Zeit geschlos­se­nen Restau­rant am Kol­ping­haus, um ihre Plä­ne vorzustellen.

Mit einem Koch sei man schon in Gesprä­chen, hieß es. Dazu sind die neu­en Päch­ter auf der Suche nach Per­so­nal für alle Berei­che der Hotel- und Restau­rant-Gas­tro­no­mie. „Bit­te ger­ne mel­den“, rich­tet sich Edith Wer­ter an inter­es­sier­te künf­ti­ge Mit­ar­bei­ten­de, die sie unter der Mobil­num­mer +49 160/96 79 73 50 errei­chen können.

Bevor sich die Wer­ters für den Wech­sel nach Wer­ne ent­schie­den haben, hat­ten sie sich in dem Stadt­ho­tel inko­gni­to ein­quar­tiert und auch das Gas­tro­no­mie-Ange­bot in der Stadt in Augen­schein genom­men. Für das Stadt­ho­tel mit 17 Zim­mern, Gas­tro­no­mie und dem belieb­ten Kol­ping-Bier­gar­ten sprach unter ande­rem die gro­ße Bekannt­heit des Stand­orts. „Das Kol­ping­haus kennt hier jeder“, weiß Edith Wer­ter, dass die­ser Bekannt­heits­grad des städ­ti­schen Kul­tur­stand­orts auch auf die Gas­tro­no­mie neben­an abfärbt.

Ähn­lich sah es Chris­toph Böcken­brink. „Die Ver­ei­ne kom­men auch wie­der, die wol­len wei­ter­ma­chen“, mel­de­te er ange­sichts etli­cher Anfra­gen von die­ser Sei­te zurück. Dass die Türen des Restau­rants geschlos­sen sind, bedau­er­te er. „Es war ver­ein­bart, die­se offen zuhal­ten“, sag­te er.

In der ers­ten Novem­ber­wo­che wol­len die neu­en Päch­ter das Restau­rant nach eini­gen Ein­zugs­ta­gen wie­der eröff­nen. Vor­aus­sicht­lich am 3. oder 4. Novem­ber, schätz­te Edith Wer­ter ein. Mit einem gemein­sa­men Arbeits­ein­satz wer­den die Ehren­amt­ler des Kol­ping-Ver­eins am 19. Novem­ber klei­ne­re Reno­vie­rungs­ar­bei­ten im Haus vor­neh­men, kün­dig­te Böcken­brink hand­werk­li­che Unter­stüt­zung an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christophorus-Radtouristik: RSC Werne weicht zum Südring aus

Werne. Mit einem altbekannten Klassiker startet in diesem Jahr der RSC 79 Werne am Sonntag, 25. Juni, in die Sommerferien. Die beginnenden großen Ferien...

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...