Donnerstag, Juni 1, 2023

Absagen für Sim-Jü: Geisterbahn kommt nicht – Kein Ponyreiten

Anzeige

Wer­ne. Sim-Jü-Markt­meis­ter Sven Boh­ne und sein Vor­gän­ger Jür­gen Men­ke haben nach meh­re­ren kurz­fris­ti­gen Absa­gen von Schau­stel­ler­be­trie­ben alle Hän­de voll zu tun, damit die Tra­di­ti­ons­kir­mes letzt­lich wie­der ein gewohn­tes Gesamt­bild abge­ben kann.

So wer­den sowohl die „Gros­se Geis­ter­bahn“ von Schüt­ze als auch das als Neu­heit ange­kün­dig­te gro­ße Lauf­ge­schäft „Freddy’s Cir­cus“ von der Fir­ma Zinne­cker nicht dabei sein. Bei­de Schau­stel­ler haben extrem kurz­fris­tig abge­sagt und dafür Per­so­nal- bzw. gesund­heit­li­che Grün­de angeführt.

- Advertisement -

Die Markt­meis­ter haben aller­dings schnell geschal­tet und adäqua­ten Ersatz gefun­den, der nicht min­der attrak­tiv für Sim-Jü ist. Auf dem Hagen wird anstel­le der Geis­ter­bahn das Lauf­ge­schäft „Cra­zy Island“ gebaut und am Grie­se­torn „Ghost“, eine Art „Geis­ter­bahn zu Fuß“, bei der Tim Bör­schel, der als „Motor­mensch“ bekannt gewor­de­ne Per­for­mace-Künst­ler, als Erschreck­er auftritt.

Eine wei­te­re Absa­ge gab es im Bereich der Kin­der­ge­schäf­te. So wird es erst­mals seit dem Krieg kein Pony­rei­ten auf Sim-Jü geben. Statt­des­sen wird an der übli­chen Stel­le an der Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße ein wei­te­res Kin­der­fahr­ge­schäft aufgebaut. 

„Cra­zy Island” steht anstel­le von Schüt­zes Geis­ter­bahn auf dem Hagen. Foto: Sim-Jü-Verlag

Meh­re­re kurz­fris­ti­ge Absa­gen gab es im Übri­gen auch bei den soge­nann­ten Rei­hen­ge­schäf­ten (Imbiss, Spiel, Süss­wa­ren etc.), die jedoch alle­samt durch Neu­ver­pflich­tun­gen ega­li­siert wer­den konn­ten, so dass sich Sim-Jü auch dies­mal in gewohn­ter Gesamt­op­tik prä­sen­tie­ren wird.

Wich­ti­ger Hin­weis für die Gewin­ner von Bum­mel­päck­chen: Da die­se bereits gedruckt waren, erge­ben sich fol­gen­de Ände­run­gen: Die Frei­kar­ten für „Freddy’s Cir­cus“ gel­ten für das „Cra­zy Island“ von Schnei­der. Die Pony-Rei­ten-Kar­ten (Kai­sers „Zir­kus-Welt“) wer­den an dem anstel­le die­ses Geschäf­tes gebau­ten Kin­der­fahr­ge­schäft ein­ge­löst. Die Kar­ten für die Geis­ter­bahn konn­ten noch recht­zei­tig auf Burg­hards „Ghost“ abge­än­dert werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...