Donnerstag, Juni 1, 2023

Mühlenstraße zwischen Horst und Stockum bleibt vorerst eine Baustelle

Anzeige

Stockum/Werne. Der zwei­te Teil eines neu­en Rad­wegs zwi­schen Sto­ckum und Horst ist fer­tig. Befah­ren wer­den darf die Ver­bin­dung jedoch noch nicht. Das liegt dar­an, dass sich die Arbei­ten an der gro­ßen Bau­stel­le an der Müh­len­stra­ße zwi­schen Sto­ckum und Horst verzögern.

Die Umlei­tung am „Hors­ter Krei­sel“ ken­nen Auto­fah­rer schon seit Anfang des Jah­res. Bis die Schil­der ver­schwin­den, und die viel genutz­te Stra­ße zwi­schen Sto­ckum und Horst nicht mehr nur von Anwoh­nern genutzt wer­den kann, wird es noch etwas dauern.

- Advertisement -

Vor­ge­se­hen war eine Fer­tig­stel­lung in die­sen Wochen, doch die Reno­vie­rung der Müh­len­stra­ße vom Kiwitz­heid­weg bis zum Kreis­ver­kehr Horst benö­tigt noch mehr Zeit. Als pro­ble­ma­tisch stellt sich dabei die Ent­sor­gung der abge­fräs­ten Asphalt­schicht dar, teil­te Jür­gen Busch als zustän­di­ger Sach­ge­biets­lei­ter der Abtei­lung „Unter­hal­tung, Neu­bau und Erwei­te­rung von Ver­kehrs­flä­chen“ beim Kreis Unna, auf Anfra­ge mit.

Mit der Fer­tig­stel­lung des Rad­wegs haben die Arbei­ten an der Fahr­bahn­de­cke vor einer Woche begon­nen. Doch da in der ent­fern­ten Ober­schicht eine Teer­be­las­tung leicht über dem erlaub­ten Wert aus­ge­macht wor­den ist, wird nun eine ent­spre­chen­de Ver­sor­gung nötig. „Die Ent­sor­gungs­we­ge müs­sen noch geklärt wer­den“, sag­te Busch. In Fra­ge kom­men dafür unter ande­rem spe­zia­li­sier­te Unter­neh­men in den Niederlanden.

Die Arbei­ten an der gro­ßen Bau­stel­le an der Müh­len­stra­ße zwi­schen Sto­ckum und Horst ver­zö­gern sich. Foto: Volkmer

Die Frä­se­ar­bei­ten dau­ern zudem noch eini­ge Zeit an. Nach der Asphal­tie­rung der Stra­ße wird dann noch ein Stand­strei­fen instal­liert. Eine Frei­ga­be des Rad­wegs ist daher noch nicht mög­lich. „Es gibt noch Bau­stel­len­ver­kehr, sodass nicht sicher­zu­stel­len ist, dass Rad­fah­rer jetzt schon unge­fähr­det unter­wegs sein kön­nen“, so Busch.

Wann die kom­plet­te Maß­nah­me abge­schlos­sen sein wird, konn­te der Mit­ar­bei­ter des Krei­ses noch nicht beur­tei­len. Busch geht aber davon aus, dass der Ver­kehr auf der neu­en Müh­len­stra­ße und dem Rad­weg noch Ende des Jah­res rollt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...