Donnerstag, Juni 1, 2023

Eintracht Werne verteidigt Platz eins in allerletzter Sekunde

Anzeige

Wer­ne. Was für eine Dra­ma­tik rund um den neu­en Kunst­ra­sen­platz im Dahl: In der neun­ten Minu­te der Nach­spiel­zeit ver­wan­del­te Sami Sche­bab vor 300 Zuschau­ern einen Foul­elf­me­ter und ret­te­te Ein­tracht Wer­ne damit die Tabel­len­füh­rung in der Kreis­li­ga A1.

Ein­tracht Wer­ne – VfL Mark 2:2 (0:0)

- Advertisement -

Das Top­spiel Ers­ter gegen Zwei­ter war von Beginn an nicht das erhoff­te Tor­spek­ta­kel, son­dern ein tak­tisch gepräg­tes Duell auf Augen­hö­he zwei­er gleich­star­ker Mann­schaf­ten. Die Ein­tracht star­te­te bes­ser in die Par­tie, hat­te durch einen Kopf­ball von Abdul­lah Sahin (3.) auch die ers­te Chan­ce. Tuna­han Sari ziel­te per Kopf eben­falls zu unge­nau (12./22.). Den Schuss von Sahin parier­te Marks Schluss­mann stark (35.).

Auf der Gegen­sei­te ließ die Wer­ner Defen­si­ve wenig bis gar nichts anbren­nen. Einen Schuss block­te Saa­douni recht­zei­tig, kurz vor dem Pau­sen­pfiff lan­de­te der Ball dann doch in den Ein­tracht-Maschen. Der Schieds­rich­ter ent­schied aber auf Abseits, so dass tor­los die Sei­ten getauscht wurden.

Mirac Kavak­ba­si war Dreh- und Angel­punkt bei Ein­tracht Wer­ne und hol­te in letz­ter Sekun­de einen Elf­me­ter her­aus. Foto: Wagner

In der zwei­ten Halb­zeit ver­ei­tel­te Ein­tracht-Kee­per Dani­el Rafal­ski erst den Rück­stand, im Gegen­zug flank­te Isik­li per­fekt auf Alper Laf­ci, der zum umju­bel­ten 1:0 (47.) einschoss.

Danach drück­ten die Gäs­te aber vehe­ment auf den Aus­gleich. Die Even­käm­per schaff­ten es kaum noch, sich zu befrei­en, geschwei­ge denn einen gefähr­li­chen Kon­ter zu set­zen. Der VfL erspiel­te sich drei rich­tig gute Chan­cen, doch Rafal­ski war auf dem Pos­ten. In der 77. Minu­te war aber auch der Ein­tracht-Schluss­mann macht­los gegen den Kopf­ball von Lucas Röder – 1:1.

In der Schluss­pha­se ent­wi­ckel­te sich ein packen­der Schlag­ab­tausch. Als der Ball nach einem von Marks Tor­wart abge­wehr­ten Schuss bei Abdul­lah Sahin lan­de­te, hat­ten die meis­ten Zuschau­er schon den Tor­schrei auf den Lip­pen. Doch der sonst so abge­brüh­te Angrei­fer schoss die Kugel frei­ste­hend links vorbei.

Abdul­lah Sahin kann es nicht fas­sen: Der Tor­jä­ger hat soeben die Rie­sen­chan­ce zum 2:1 ver­ge­ben. Foto: Wagner

Das räch­te sich, als in der fünf­ten Minu­te der Nach­spiel­zeit die Ein­tracht einen Angriff nicht weg ver­tei­digt krieg­te und Dan­kert das 1:2 mar­kier­te. Mit dem Mut der Ver­zweif­lung schlug Wer­ne noch einen lan­gen Ball in den geg­ne­ri­schen Straf­raum. Mirac Kavak­ba­si stieg mit einem VfL-Ver­tei­di­ger hoch und fiel anschlie­ßend nach dem Zusam­men­prall zu Boden. Der Schieds­rich­ter pfiff Elf­me­ter. Er hat­te einen Ell­bo­gen­schlag gese­hen – eine durch­aus umstrit­te­ne Entscheidung.

Nach einer vier­mi­nü­ti­gen Behand­lungs­pau­se für den sicht­lich benom­me­nen Kavak­ba­si, schnapp­te sich Sche­bab die Kugel und ver­wan­del­te traum­haft sicher zum 2:2‑Endstand. Ein­tracht-Anhän­ger stürm­ten den Kunst­ra­sen, dann war Schluss.

Sami Sche­bab (Nr. 6) ver­wan­del­te den Straf­stoß zum 2:2 sicher. Danach kann­te der Jubel kei­ne Gren­zen mehr. Foto: Wagner

Auf dem Platz wur­de um jeden Zen­ti­me­ter gekämpft, die Par­tie blieb stets sport­lich fair. Eini­ge Zuschau­er hät­ten sich dar­an ein Bei­spiel neh­men können.

„Das war ein Spek­ta­kel! Ich bin froh, dass die Jungs in die­sem Top­spiel ihre Leis­tung abru­fen konn­ten. Das 1:2 war eigent­lich unser Genick­bruch, dann hat­ten wir Glück mit die­sem lan­gen Ball. Einer­seits ärge­re ich mich, dass wir nicht gewon­nen haben, ande­rer­seits haben wir nicht ver­lo­ren. Und das war heu­te sehr wich­tig”, mein­te Ein­tracht-Coach Aykut Kocabas. 

Auf den Tabel­len­füh­rer war­tet am kom­men­den Sonn­tag (6. Novem­ber, Anstoß: 14.30 Uhr) schon das nächs­te Spit­zen­spiel, dann aus­wärts beim nun punkt­glei­chen SVF Her­rin­gen (bei­de 34 Zähler). 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...