Donnerstag, März 30, 2023

5:1‑Erfolg: Werner Allstars verteilen keine Geschenke an die Schausteller

Anzeige

Wer­ne. Das 49. Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiel war eine kla­re Sache: Mit 5:1 (2:0) setz­ten sich die Wer­ner All­stars gegen die Schau­stel­ler vor rund 750 Zuschau­ern im Sport­zen­trum Dahl durch.

Dabei freu­te sich das Publi­kum über Alt­be­währ­tes wie die Ver­lo­sung der Bum­mel­päck­chen oder die Schnäps­chen, kre­denzt von Gott­fried Forst­mann und Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler, sah aber auch Neu­es: Den Anstoß führ­te dies­mal das Sole­pferd­chen, bekannt­lich das Mas­kott­chen des Sole­bads, durch. In der Pau­se gab Hob­by-Sän­ger Renee Bie­der „Ket­ten­ka­rus­sell”, sei­ne Lie­bes­er­klä­rung an Sim-Jü, zum Bes­ten und schließ­lich gab es dann auch noch ein „Phan­tom­tor”. Aber der Rei­he nach.

- Advertisement -

In der Auf­stel­lung fehl­te der eigent­lich immer gesetz­te Hubert Hüp­pe. „Er hat eine nament­li­che Abstim­mung im Bun­des­tag”, erklär­te Dr. Luit­ger Honé, Sport­di­rek­tor der hei­mi­schen Aus­wahl. Mit dabei und unver­zicht­bar dage­gen Man­ni Tap­ken, dem an sei­nem 66. Geburts­tag aber kein Tref­fer gelang.

Patrick Are­ns, Trai­ner der Schau­stel­ler-Trup­pe, schwan­te schon vor dem Anpfiff Böses: „Ich glau­be nicht, dass wir stär­ker sind als im Vor­jahr.” 2021 waren die Gäs­te beim 1:3 schon chan­cen­los. „Ich soll schon bei Schal­ke anfan­gen”, so Are­ns mit einem Augen­zwin­kern. Doch sei­ne Elf zeig­te eine star­ke Leis­tung, erspiel­te sich auch die meis­ten Tor­chan­cen; allein es fehl­te die ent­spre­chen­de Torausbeute.

Die Wer­ner All­stars (in rot) setz­ten sich deut­lich mit 5:1 gegen die Schau­stel­ler-Aus­wahl durch. Foto: Wagner

Effi­zi­enz bewie­sen auf der ande­ren Sei­te die Platz­her­ren. Joel Simon und Lars Mül­ler sorg­ten für eine schmei­chel­haf­te 2:0‑Halbzeitführung. Simon, Co-Trai­ner beim Lan­des­li­gis­ten Wer­ner SC, ret­te­te beim Stand von 1:0 für den schon geschla­ge­nen Tor­wart Tho­mas Geb­hardt auf der Torlinie.

In der zwei­ten Halb­zeit belohn­ten sich die Schau­stel­ler mit einem sehens­wer­ten Frei­stoß­tor zum 2:1. Auf der Gegen­sei­te kratz­te ein Anhän­ger der Gäs­te, der läs­sig am rech­ten Tor­pfos­ten lehn­te, einen Schuss von Lars Mül­ler von der Tor­li­nie. Das Schieds­rich­ter­ge­spann gab trotz­dem den Tref­fer zum 3:1. Das hat­te es in 48. Otto-Wend­ler-Spie­len zuvor sicher noch nicht gegeben.

Packen­de Zwei­kämp­fe, hier mit Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, gab es auf dem Rasen im Sport­zen­trum Dahl. Foto: Wagner

Die laut­star­ken Fans der Schau­stel­ler trös­te­ten sich mit Gesän­gen wie „Sweet Caro­li­ne” oder „You‚ll never walk alo­ne” sowie den Schnäps­chen von Gott­fried Forst­mann und Hei­de­lo­re Fertig-Möller.

Der Wider­stand der Gäs­te war gebro­chen. Ernst Wen­ner und Jus­tin Berndsen mach­ten mit ihren Toren für die Wer­ner All­stars, bei denen doch noch Hubert Hüp­pe auf dem Platz stand, alles klar.

Sorg­ten wie­der laut­stark für Stim­mung: die Fans der Schau­stel­ler. Foto: Wagner

Eigent­li­cher Gewin­ner war aber wie immer der gute Zweck. Denn die zahl­rei­chen Zuschauer/innen spül­ten sicher reich­lich Geld in die Spen­den­kas­se für das Kapu­zi­ner­klos­ter und die Wer­ner Tafel. Den Erlös wird „Mis­ter Sim-Jü” Rai­ner Schulz in den nächs­ten Tagen bekannt geben.

Zur Bil­der­ga­le­rie des 49. Otto-Wend­ler-Fuß­ball­spiels geht es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...