Freitag, Juni 2, 2023

Jahresrückblick 2022: Das ist in Werne passiert – der Dezember

Anzeige

Wer­ne. Coro­na ver­liert im Lau­fe des Jah­res sei­nen Schre­cken, die Aus­wir­kun­gen des rus­si­schen Angriffs­krie­ges auf die Ukrai­ne gewin­nen dage­gen immer mehr an Bedeu­tung, die Belas­tun­gen der „Ener­gie­kri­se“ sind auch in Wer­ne spürbar.

Und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los.

- Advertisement -

Wir bli­cken zurück und erin­nern uns: Wer­ne ver­liert einen ver­dien­ten Street­wor­ker und bald eine Muse­ums­lei­te­rin, im Pro­jekt City Mall kommt Bewe­gung, eine Mana­ge­rin für Bür­ger­dia­log wird vor­ge­stellt und die Tanz­schu­le Bleck­mann mel­det sich zurück. Dazu sor­gen der Weih­nachts­markt und die Tre­cker-Licht­er­fahrt für Glanz­mo­men­te, Geld­se­gen für neue Turn­hal­le, neu­er Kin­der­gar­ten ist bald fer­tig und ein Feu­er im Her­zen der Stadt – das war der Dezem­ber 2022.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...