Werne. Corona verliert im Laufe des Jahres seinen Schrecken, die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung, die Belastungen der „Energiekrise“ sind auch in Werne spürbar.
Und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los.
Wir blicken zurück und erinnern uns: Werne verliert einen verdienten Streetworker und bald eine Museumsleiterin, im Projekt City Mall kommt Bewegung, eine Managerin für Bürgerdialog wird vorgestellt und die Tanzschule Bleckmann meldet sich zurück. Dazu sorgen der Weihnachtsmarkt und die Trecker-Lichterfahrt für Glanzmomente, Geldsegen für neue Turnhalle, neuer Kindergarten ist bald fertig und ein Feuer im Herzen der Stadt – das war der Dezember 2022.