Freitag, Juni 2, 2023

Bestätigt: Werne erhält Millionen-Förderung für neue Turnhalle

Anzeige

Wer­ne. Ein vor­ge­zo­ge­nes Weih­nachts­ge­schenk hat die Stadt Wer­ne erhal­ten. Wie der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Thews in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gibt, hat der Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges in sei­ner aktu­el­len Sit­zung beschlos­sen, dass die För­de­rung in Höhe von 3,06 Mil­lio­nen Euro für den Bau einer neu­en Zwei­fach­sport­hal­le an der Wie­ha­gen­schu­le sicher ist.

„Das sind tol­le Nach­rich­ten: Am Stollenweg/Klöcknerstraße kann nun ein Ersatz für die bei­den sanie­rungs­be­dürf­ti­gen Sport­hal­len ent­ste­hen. Durch die­sen Stand­ort muss auf dem sowie­so bereits engen Gelän­de auch kei­ne wei­te­re Schul­hof­flä­che ver­lo­ren gehen. Die 290 Meter Fuß­weg sind für die Schüler/innen gut zu bewäl­ti­gen. Die Wie­ha­gen­schu­le braucht eine moder­ne Turm­hal­le, damit sie nach der Erwei­te­rung auf eine fünf­zü­gi­ge Schu­le den Anfor­de­run­gen auch gerecht wer­den kann”, schreibt Micha­el Thews (SPD).

- Advertisement -

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ ergänzt: „Bereits zum zwei­ten Mal inner­halb kur­zer Zeit för­dert der Bund ein in mehr­fa­cher Hin­sicht wich­ti­ges Pro­jekt in Wer­ne. Wir schaf­fen eine moder­ne Sport­stät­te sowohl für die Wie­ha­gen­schu­le als auch für die Sport­ver­ei­ne. Beson­ders unter Berück­sich­ti­gung des Kli­ma­schut­zes ist der Ersatz­neu­bau für zwei sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Turn­hal­len eine sinn­vol­le Inves­ti­ti­on in die Infra­struk­tur und den Wer­ner Sport. Vor allem mit den geplan­ten Mehr­zweck­räu­men wer­den wei­ter­ge­hen­de Koope­ra­tio­nen ermög­licht und angestoßen.”

Lars Hüb­chen, Vor­sit­zen­der SPD-Rats­frak­ti­on Wer­ne, ergänzt: „Dass wir aus Ber­lin eine För­der­zu­sa­ge für den Bau einer neu­en Turn­hal­le erhal­ten, ist eine tol­le Nach­richt für Wer­ne. Mit dem Neu­bau schaf­fen wir für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der benach­bar­ten Wie­ha­gen­schu­le opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen für guten Sport­un­ter­richt und machen Platz für die drin­gend erfor­der­li­che Erwei­te­rung der Schu­le. Dafür hat sich die SPD in Wer­ne stark gemacht. Außer­dem wer­den Mehr­zweck­räu­me rea­li­siert, auf die vie­le Grup­pen in Wer­ne sehn­lichst war­ten. Wir freu­en uns sehr, dass dies dank des Ein­sat­zes von Micha­el Thews mög­lich wird.” 

So sehen die Pläne für den Bau einer neuen Zweifach-Sporthalle aus. Das Vorhaben ist durch eine Millionenförderung des Bundes deutlich realistischer geworden. Visualisierung: Steinhoff Architekten
So sehen die Plä­ne für den Bau einer neu­en Zwei­fach-Sport­hal­le aus. Das Vor­ha­ben ist durch eine Mil­lio­nen­för­de­rung des Bun­des deut­lich rea­lis­ti­scher gewor­den. Visua­li­sie­rung: Stein­hoff Architekten

Durch die hohen Kos­ten der Sanie­run­gen und der Mög­lich­keit bei einem Neu­bau Klein­s­port­räu­me hin­zu­zu­fü­gen und ener­ge­ti­sche sowie Kli­ma­schutz­aspek­te viel bes­ser berück­sich­ti­gen zu kön­nen, hat sich die Stadt Wer­ne gegen eine Sanie­rung der zwei bestehen­den Turn­hal­len und damit früh­zei­tig für einen Ersatz­neu­bau ent­schie­den. Durch die angren­zen­den Klein­räu­me kann der Ener­gie­auf­wand für Klein­sport­grup­pen gering gehal­ten wer­den und es kön­nen immer meh­re­re Grup­pen gleich­zei­tig Räu­me bele­gen. Zusätz­lich kann durch einen Neu­bau für mehr Bar­rie­re­frei­heit gesorgt werden.

Thews wei­ter: „Die Zusam­men­ar­beit mit dem Bür­ger­meis­ter, der Stadt Wer­ne und der Wer­ne SPD hat her­vor­ra­gend funk­tio­niert. Nach dem Bekannt­wer­den des För­der­aus­rufs ‚Sanie­rung kom­mu­na­ler Ein­rich­tun­gen im Bereich Sport, Jugend und Kul­tur’ hat mich die Stadt früh über ihren Antrag infor­miert. Dadurch konn­te ich bereits am Anfang des Pro­gramms im Haus­halts­aus­schuss dafür wer­ben und mit den Kolleg/innen über das Pro­jekt spre­chen. Durch die­se tol­le Zusam­men­ar­beit, das schnel­le Han­deln und den erneut vor­bild­li­chen Antrag der Stadt kommt nun wie­der eine Mil­lio­nen­för­de­rung nach Wer­ne. Ich bin sehr glück­lich dar­über, dass das so rei­bungs­los funk­tio­niert hat!”

Zuletzt hat­te der Stadt­rat über das Mil­lio­nen­pro­jekt für die Wie­ha­gen­schu­le entschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...