Dienstag, Mai 30, 2023

Bürger-Schützenverein und Kolping trauern um Hubert Ricke

Anzeige

Wer­ne. Der Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein und die hei­mi­sche Kol­pings­fa­mi­lie trau­ern um ein ver­dien­tes Mit­glied: Hubert Ricke ist am 7. Dezem­ber 2022 im Alter von 84 Jah­ren gestorben.

Hubert Ricke trat 1980 in den Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein Wer­ne ein und war Mit­glied der Kom­pa­nie Ober­land. Er zeig­te sich stets als gro­ßer Gön­ner des Ver­eins. So unter­stütz­te er als Inha­ber des gleich­na­mi­gen Haus­halts­ge­rä­te­ge­schäf­tes immer die weih­nacht­li­che Tom­bo­la des Ver­eins und war stets hilfsbereit.

- Advertisement -

Mit sei­nem sau­er­län­di­schen Wesen brach­te er viel Spaß in die Schüt­zen-Run­de – beson­ders bei den Vogel­schie­ßen, erin­nert sich BSV-Pres­se­wart Tim Haselhoff. 

Hubert Ricke spiel­te ger­ne Scho­cken, kegel­te ger­ne und war Anhän­ger des FC Schal­ke 04. „Er hin­ter­lässt eine gro­ße Lücke”, heißt es im Nach­ruf der Bürgerschützen.

Am 1. Mai 1985 wur­de Hubert Ricke Mit­glied der Kol­pings­fa­mi­lie Wer­ne. Er nahm stets aktiv am Leben der Gemein­schaft teil. 

Das See­len­amt in der Kir­che St. Chris­to­pho­rus und die Urnen­bei­set­zung haben ges­tern stattgefunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...