Dienstag, Mai 30, 2023

Werne packt Päckchen – 360 Mal Freude unterm Weihnachtsbaum

Anzeige

Wer­ne. Sämt­li­che 360 Ster­ne sind von den bei­den Wunsch­bäu­men in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te und im Fami­li­en­netz gepflückt und zie­ren nun eben­so vie­le lie­be­voll ver­pack­te Geschenkpakete.

Die Wunsch­baum-Akti­on „Wer­ne packt Päck­chen“ war ein vol­ler Erfolg und wird zum Fest Kin­dern einen Weih­nachts­wunsch erfül­len, deren Gaben­tisch ansons­ten nicht so reich gedeckt ist. Dass dies an Hei­lig­abend mög­lich sein wird, haben vie­le Wunsch-Erfül­ler aus Wer­ne und Umge­bung geschafft, die zu jedem gold­gel­ben Stern einen Weih­nachts­wunsch ver­wirk­licht haben.

- Advertisement -

Im Fami­li­en­netz am Neu­tor 5 war am Frei­tag, 16. Dezem­ber 2022, die Freu­de beim Orga­ni­sa­ti­ons­team der Wunsch­baum-Akti­on groß. Aus der katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus, der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te (FBS), dem Cari­tas-Ver­band Lünen, Selm, Wer­ne und der Stadt Wer­ne mit ihrem Fami­li­en­netz hat­ten sich flei­ßi­ge Hel­fe­rin­nen in den Dienst des Christ­kinds gestellt und die Geschenk-Akti­on nach einem gut durch­dach­ten Ver­fah­ren umgesetzt.

Die Wunsch­baum-Akti­on gibt es bereits seit 2009. Nach Pro­ble­men mit dem Daten­schutz im Vor­jahr hat­te man nun ein Modell gewählt, das sich bereits an ande­ren Cari­tas-Stand­or­ten bewährt hat. Und soviel steht fest: Im nächs­ten Jahr heißt es wie­der „Wer­ne packt Päckchen“.

Gro­ße Unter­stüt­zung sei von den Kin­der­ta­ges­stät­ten und der Schul­so­zi­al­ar­beit gekom­men, ver­si­cher­te Bet­ti­na Stil­ter (Fami­li­en­netz) ganz im Sin­ne von Ute Water­hues (Cari­tas), Moni­ka Wes­kamp (FBS) und Judith Boll­erott (Jugend­amt) zum orga­ni­sa­to­ri­schen Ablauf. Die Teams sorg­ten von einer geschütz­ten Aus­wahl der Kin­der über die Wunsch-Akqui­se bis zum Abho­len und Aus­ge­ben der fein geschnür­ten Päck­chen für das Gelin­gen der Akti­on. „Das ging alles Hand in Hand“, so Waterhues.

Damit die Emp­fän­ger der Päck­chen anonym blei­ben kön­nen, ermög­lich­te eine Ster­nen-Num­mer die ver­trau­li­che Zuord­nung aus­schließ­lich durch die Ver­ant­wort­li­chen. Außer­dem waren auf jedem Ster­nen der Wunsch, das Geschlecht und das Alter der Kin­der verzeichnet.

„Wun­der­bar gelau­fen“, „sehr posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen“, vie­le Tür-und-Angel­ge­sprä­che im Fami­li­en­netz“ – so und ähn­lich lau­te­ten am Frei­tag die Kom­men­ta­re aus dem Organisationsteam.

Und dass die Freu­de-Aus­beu­te nicht nur auf Sei­ten der Beschenk­ten liegt, hör­ten die Team-Mit­glie­der auch von jenen, die Wün­sche erfüllt haben. So hat­ten die Fami­li­en viel Spaß dar­an, die Päck­chen zu schnü­ren, berich­te­te Stil­ter. Zusätz­lich zu dem Kin­der­wün­schen wan­der­ten außer­dem oft noch Süßig­kei­ten und Kar­ten mit Weih­nachts­grü­ßen in die Päck­chen, hieß es.

Auf dem Spen­den­kon­to gin­gen zudem von einem Ver­ein der Gegen­wert für 24 Päck­chen ein, eine wei­te­re Spen­de umfass­te sogar 40 Pake­te. Im ers­ten Fall wur­de die Spen­de sei­tens der Stadt in Geschenk­pa­ke­te umge­wan­delt, im zwei­ten waren kfd-Hel­fe­rin­nen zur Stelle.

Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer zeig­te sich beein­druckt vom Erfolg der Akti­on. „Es ist ja kein unbe­las­te­tes Weih­nach­ten“, sag­te er mit Blick auf die Kri­sen, denen ins­be­son­de­re auch Fami­li­en aus­ge­setzt sind. „Das ist der Ham­mer“, freu­te sich der Schä­fer über das sozia­le Engagement.

Auch im Jugend­amt um Lei­ter Maik Rolefs habe die Spen­den­be­reit­schaft die Erwar­tun­gen über­trof­fen. Man hat­te des­halb sogar einen Plan B ent­wi­ckelt, der dann aber nicht bemüht wer­den muss­te, berich­te­te Judith Boll­erott, die das Orga-Team für das Jugend­amt ver­stärk­te. „Wer noch ein Päck­chen abge­ben muss, kann dies ger­ne an bei­den Stand­or­ten (FBS und Fami­li­en­netz) noch bis Mon­tag 19. Dezem­ber, tun“, ergänz­te sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...