Mittwoch, Mai 31, 2023

Weihnachtsmarkt in Werne: Abschied mit hunderten Wunderkerzen

Anzeige

Wer­ne. „Der 40. Wer­ner Weih­nachts­markt war der Bes­te, den wir je hat­ten“, sag­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ am Sonn­tag­abend (18.12.2022) in sei­ner Rede, die den Abschluss mit einem Meer von Wun­der­ker­zen auf dem Kirch­platz ankündigte.

Vie­le Wer­ner kamen um 19 Uhr zum Kirch­platz, obwohl gleich­zei­tig das WM-Final­spiel Frank­reich gegen Argen­ti­ni­en lief und obwohl die beleuch­te­ten Tre­cker durch die Stadt fuh­ren. Auch das lob­te Lothar Christ. „Auf uns in Wer­ne ist halt Ver­lass“, rief jemand aus dem Publikum. 

- Advertisement -

Nach Coro­na war es in der Lip­pe­stadt ein Weih­nachts­markt, wie man ihn sich vor­stellt. Ein gutes Büh­nen­pro­gramm, tol­le Mark­be­schick­ter und vom Wet­ter her hät­te es auch nicht bes­ser lau­fen kön­nen. Kalt und tro­cken. Genau die rich­ti­ge Mischung, die Lust aufs Raus­ge­hen und Glüh­wein­trin­ken macht, hieß es.

Ein Lich­ter­meer zau­ber­ten die Wun­der­ker­zen auf den Kirch­platz. Foto: Isa­bel Schütte

Und so ström­ten am Sonn­tag­abend wie auch an allen Tagen zuvor vie­le ins Hüt­ten­dorf im Schat­ten der Chris­to­pho­rus-Kir­che, um das Ende tra­di­tio­nell mit einem Lich­ter­meer aus Wun­der­ker­zen einzuläuten.

Viel Zuspruch erfuhr der Wer­ner Weih­nachts­markt in die­sem Jahr wie­der. Foto: Isa­bel Schütte

Das musi­ka­li­sche Abschluss-Feu­er­werk mit Fred­dy Pie­per und Harald Sumik kam beim Publi­kum gut an. Nach­dem der Weih­nachts­klas­si­ker „Stil­le Nacht, Hei­li­ge Nacht“ ange­stimmt wur­de, gab der Bür­ger­meis­ter das Zei­chen für das Abbren­nen der Wun­der­ker­zen, und so wur­de auf dem Kirch­platz ein Lich­ter­meer aus Fun­ken und weih­nacht­li­cher Stim­mung gezaubert.

Posi­tiv fiel auch die Bilanz von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, Mar­ke­ting-Chef Lars Werk­meis­ter (links) und Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum aus. Foto: Isa­bel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...