Samstag, Juni 3, 2023

Polizei meldet Einbruch und Diebe auf Baustellen in Werne

Anzeige

Wer­ne. Unbe­kann­te Ein­bre­cher dran­gen am Mon­tag (05.12.2022) zwi­schen 11 und 19 Uhr in eine Erd­ge­schoss­woh­nung an der Hors­ter Stra­ße in Wer­ne ein. Dar­über berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Die Täter ver­schaff­ten sich durch das Küchen­fens­ter Zugang zum Haus und durch­such­ten Zim­mer und Schränke.

- Advertisement -

Bei der ers­ten Inau­gen­schein­nah­me ent­wen­de­ten die Täter einen Schrank­tre­sor. Über wei­te­re Beu­te kann zum jet­zi­gen Zeit­punkt der Ermitt­lun­gen kei­ne Aus­kunft gege­ben werden.

Wer hat Ver­däch­ti­ges bemerkt? Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei in Wer­ne unter 02389 921‑3420 oder 921–0.

Um ihr Eigen­tum zu schüt­zen, bie­tet die Poli­zei auch eine unab­hän­gi­ge Fach­be­ra­tung an. „Ver­schlie­ßen sie eben­so Fens­ter, Bal­kon und Ter­ras­sen­tü­ren, auch wenn sie nur kurz weg­ge­hen – denn gekipp­te Fens­ter sind offe­ne Fens­ter”, sagt Manu­el Scho­cken­hoff, Fach­be­ra­ter bei der Poli­zei Unna. 

Wei­te­re tech­ni­sche Bera­tung zum Ein­bruch­schutz erhal­ten sie unter: Poli­zei Unna, Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on Obe­re Huse­mann­str. 14 , 59423 Unna Tel. 02303/921 – 4900 oder ‑4912 Poli­zei Unna im Inter­net: https://unna.polizei.nrw Mail: kriminalpraevention.unna@polizei.nrw.de Poli­zei Unna, Kriminalprävention

Bau­con­tai­ner im Baa­ken aufgebrochen

In der Zeit von Frei­tag­nach­mit­tag bis Mon­tag­mor­gen (2. bis 5. Dezem­ber 2022) haben unbe­kann­te Täter von meh­re­ren Bau­stel­len im Bereich Baa­ken/An­na-Beul-Stra­ße zahl­rei­che Gegen­stän­de entwendet.

Die Unbe­kann­ten bra­chen zwei Bau­con­tai­ner auf und durch­such­ten die­se. Nach bis­he­ri­gem Stand wur­den ins­ge­samt etwa 75 Bau­stüt­zen, meh­re­re, teil­wei­se bis zu 200 Meter lan­ge Kabel, eine Rüt­tel­fla­sche und ein Lade­ge­rät mit Akkus entwendet.

Für das Ver­la­den der Beu­te könn­ten die Täter einen Bau­kran und für den Abtrans­port einen Lkw ver­wen­det haben.

Wer hat Ver­däch­ti­ges bemerkt? Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei in Wer­ne unter 02389 921 3420 oder 921 0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...