Donnerstag, März 30, 2023

Wieder Letzter: Werner SC geht mit Niederlage in die Winterpause

Anzeige

Wer­ne. Viel vor­ge­nom­men hat­ten sich die Kicker des Wer­ner SC für das Aus­wärts­spiel bei Vor­wärts Wett­rin­gen, doch am Ende muss­ten sie mit lee­ren Hän­den die Heim­rei­se antreten. 

Mit 1:3 (1:2) unter­lag der WSC und rutsch­te wie­der ans Tabel­len­en­de der Lan­des­li­ga 4, sie­ben Punk­te von einem Nicht­ab­stiegs­platz ent­fernt. Im letz­ten Spiel vor der Win­ter­pau­se ver­pass­ten es die Wer­ner, etwas für die posi­ti­ve Grund­stim­mung zu tun.

- Advertisement -

Wett­rin­gen begann offen­siv und setz­te die WSC-Abwehr sofort extrem unter Druck. Bereits nach fünf Minu­ten gin­gen die Haus­her­ren in Füh­rung. Doch die Moral im Wer­ner Team stimm­te, denn bereits eine Minu­te spä­ter fiel der Aus­gleich. Von Ser­had Gün ange­spielt, leg­te Domi­nik Hen­nes den Ball für Wolff auf, der zum 1:1 traf.

Anschlie­ßend kamen die Gäs­te aus Wer­ne bes­ser ins Spiel und schal­te­ten mehr­fach schnell um. Wie schon in den vor­aus­ge­gan­ge­nen Spie­len fehl­te es aber an Prä­zi­si­on beim letz­ten Pass, sodass Wett­rin­gen wenig Mühe hat­te, ihr Tor zu ver­tei­di­gen. Über das erneu­te Füh­rungs­tor für Wett­rin­gen mit einem Distanz­schuss aus rund 20 Metern ins lan­ge Eck staun­te Trai­ner Lars Mül­ler. „Eigent­lich kann man aus dem Win­kel nicht tref­fen. Glück­wunsch an den Schützen!“

So gin­gen die WSC-Kicker wie­der mit einem Rück­stand in die Pau­se. In der zwei­ten Halb­zeit such­te der Wer­ner SC die Offen­si­ve und öff­ne­te die Abwehr. Mül­ler brach­te mit Chris Thann­hei­ser für Eli­as Hei­di­cker einen wei­te­ren Stür­mer. Das spiel­te dem Geg­ner in die Kar­ten. Wett­rin­gen stand tief, war­te­te auf Kon­ter­mög­lich­kei­ten und kam meh­re­re Male gefähr­lich vor das Tor von Manu­el Lin­ke. Im Bemü­hen, nach vor­ne zu spie­len, stand die WSC-Elf in der Abwehr zu offen und kas­sier­te so 15 Minu­ten vor Spie­len­de das drit­te Tor. Im ers­ten Durch­gang sah Lars Mül­ler noch gute Ansät­ze sei­nes Teams, doch „die zwei­te Halb­zeit war nicht gut.“ Am Ein­satz der Spie­ler man­ge­le es nicht, so Mül­ler. „Die Jungs lau­fen die kom­plet­te Spiel­zeit rauf und runter.“ 

Der Trai­ner setzt nun auf die Win­ter­pau­se, in der die ver­letz­ten Spie­ler wie Hen­ry Pog­gen­pohl, Tim Neu­ge­bau­er und Nico Holt­mann ihre Bles­su­ren aus­ku­rie­ren kön­nen. Nach der Pau­se muss der Wer­ner SC am Sonn­tag, 5. Febru­ar, zur SpVg Beckum.

WSC: Lin­ke – Mar­ti­no­vic, Stö­ver (81. Natt­ler), Abding­hoff, Masic, C. Lacho­wicz, Hei­di­cker (63. Thann­hei­ser), Becker, Wolff, Gün, Hennes

Tore: 1:0 Kap­pel­hoff-Rickert (5.), 1:1 Wolff (7.), 2:1 Buss­mann (38.), 3:1 Buss­mann (76.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....