Samstag, Juni 3, 2023

Linn Julia Temmann managt bald Dialog zwischen Stadt und Bürgern

Anzeige

Wer­ne. Die Stadt­ver­wal­tung erhält zum 1. Febru­ar 2023 per­so­nel­le Ver­stär­kung: Die 29-jäh­ri­ge Linn Julia Tem­mann tritt die Auf­ga­be als „Bür­ger­dia­log­ma­na­ge­rin“ an. Das teil­te das Bür­ger­meis­ter­bü­ro heu­te (08.12.2022) mit.

Die Stel­le habe vor allem das Ziel, die Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Poli­tik und Ver­wal­tung sowie hei­mi­schen Bürger/Innen und Inter­es­sen­ver­bän­den zu för­dern. Der Stadt­rat hat­te die Ein­rich­tung des Pos­tens Anfang des Jah­res mehr­heit­lich beschlossen.

- Advertisement -

„Ich freue mich auf die wich­ti­ge Auf­ga­be, Struk­tu­ren für den Bür­ger­dia­log auf­zu­bau­en und zu pfle­gen, um damit letzt­lich zu mehr bür­ger­li­cher Par­ti­zi­pa­ti­on in Wer­ne bei­zu­tra­gen“, sagt Linn Julia Tem­mann, die nach wis­sen­schaft­li­cher Tätig­keit an den Uni­ver­si­tä­ten Erfurt, Bie­le­feld und Müns­ter aktu­ell ihre Pro­mo­ti­on abschließt.

Die aus­ge­bil­de­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft­le­rin mit mehr­jäh­ri­ger Agen­tur-Erfah­rung ist aus­ge­stat­tet mit ent­spre­chen­den Kennt­nis­sen in der Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit. Sie über­zeug­te im Rah­men der Bewer­bungs­ge­sprä­che mit ihrem Auf­tre­ten und ihrem fun­dier­ten Wis­sen, heißt es in der Mit­tei­lung aus dem Bür­ger­meis­ter­bü­ro weiter.

„Ich bin über­zeugt davon, dass Frau Tem­mann den ange­streb­ten Pro­zess des Bür­ger­dia­logs erfolg­reich ein­lei­ten, för­dern und struk­tu­rell orga­ni­sie­ren wird“, macht Bür­ger­meis­ter Lothar Christ kei­nen Hehl dar­aus, dass er sich über die posi­ti­ve Ent­schei­dung der gebür­ti­gen Wer­ne­rin freut.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...