Werne. Corona verliert im Laufe des Jahres seinen Schrecken, die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gewinnen dagegen immer mehr an Bedeutung, die Belastungen der „Energiekrise“ sind auch in Werne spürbar.
Und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los.
Wir blicken zurück und erinnern uns:
Die Corona-Regeln verändern sich, „Querdenker“ gehen in Werne spazieren, Sprengung von Pyrotechnik, Einbruch in Tankstelle und Hüttenbrand in Stockum, Absage des Rosenmontagumzuges, Werne trauert um Fußballtrainer Rolf Bock, gefälschte Impfpässe in der Lippestadt, Probleme bei der Kita-Platz-Vergabe und eine Schule hisst im Corona-Chaos die weiße Fahne – das war unter anderem der Januar 2022.