Mittwoch, Dezember 6, 2023

„Nicht zu verantworten“: IWK sagt Umzug an Rosenmontag 2022 ab

Anzeige

Werne. Galasitzung, Kinderkarneval und weitere Saalveranstaltungen wie auch der Kolping-Karneval Hol di Fast sind bereits abgesagt. Nun zog der Vorstand der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) auch beim Rosenmontagszug die Notbremse.

„Leider ist die Veranstaltung nicht zu verantworten. Wir wollen nicht, dass der Werner Rosenmontagsumzug am Ende zum Corona-Hotspot wird“, sagte Robin Nolting, zweiter Geschäftsführer der IWK, auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Und weiter: „Man stelle sich vor, nur in Werne findet ein Umzug statt. Dann hätten wir schnell die doppelte Anzahl an Besuchern. Das wollen wir nicht riskieren.“

Für Prinz Marco II. Klaus und seine Lieblichkeit Saskia I. Wegener, die sich auf dem Rosenmontagsumzug 2017 in Werne kennengelernt hatten, wartet in der Session 2022/23 also eine Extra-Runde. Denn eine Prinzenproklamation wird es in diesem Jahr nicht geben.

„Stattdessen planen wir eine Auftaktveranstaltung mit unserem aktuellen Prinzenpaar – sollte es dann erlaubt sein“, so Robin Nolting abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...