Samstag, März 25, 2023

Rolle rückwärts: Turnhalle an der Horster Straße soll saniert werden

Anzeige

Wer­ne. Anders als im För­der­be­scheid von der Stadt Wer­ne aus­ge­schrie­ben, sol­len die bewil­lig­ten Mit­tel aus dem „Inves­ti­ti­ons­pakt zur För­de­rung von Sport­stät­ten“ nun doch nicht zuerst in die Sanie­rung die Turn­hal­le an der Sto­cku­mer Stra­ße (Wie­ha­gen­schu­le) flie­ßen. Statt­des­sen wird die Turn­hal­le an der Hors­ter Stra­ße vor­ge­zo­gen. Das kommt einer Rol­le rück­wärts gleich, hängt aber mit der Ein­rich­tung einer fünf­ten Ein­gangs­klas­se der Wie­ha­gen­schu­le zusammen. 

Denn auch in den fol­gen­den Jah­ren wer­de die Grund­schu­le sta­bil fünf­zü­gig sein, hat­te die Ver­wal­tung zuletzt im Fach­aus­schuss zur Ent­wick­lung der Schü­ler­zah­len mit­ge­teilt. Das muss­te über­ra­schen, wur­de der vier­zü­gig aus­ge­leg­te Schul­neu­bau doch erst im Herbst 2019 bezo­gen. Doch schon im Vor­feld der Pla­nun­gen sei­en ver­schie­de­ne Erwei­te­rungs­va­ri­an­ten umfas­send bera­ten wor­den, heißt es in der Vorlage.

- Advertisement -

Rund 1,1 Mil­lio­nen Euro hat­te die zustän­di­ge Minis­te­rin Ina Schar­ren­bach (CDU) kurz vor dem Jah­res­wech­sel ihren Par­tei­kol­le­gen in der Lip­pestad zuge­si­chert. In der Beschluss­vor­la­ge für den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) heißt es nun, dass die Ver­wal­tung eine Abstim­mung mit dem För­der­geld­ge­ber her­bei­füh­ren sol­le, damit die in Aus­sicht ste­hen­den Gel­der für die Sanie­rung der Hal­le an der Hors­ter Stra­ße ver­wen­det wer­den dürf­ten. „Wir sind nach ers­ten Gesprä­chen sehr opti­mis­tisch, dass ein Tausch mög­lich ist“, sag­te KBW-Lei­ter Frank Ada­mietz auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

Aus so einem bis­he­ri­gen Fach­raum wird ab dem Schul­jahr 2022/23 ein Klas­sen­zim­mer, um die Fünf­zü­gig­keit der Wie­ha­gen­schu­le sicher zu stel­len. Foto: Wiehagenschule

Der fünf­te Ein­gangs­klas­se an der Wie­ha­gen­schu­le soll in den bis­he­ri­gen Fach­räu­men (Mehr­zweck, Kunst, Musik, Lite­ra­tur) im ers­ten und zwei­ten Ober­ge­schoss Platz fin­den. Die­se wer­den nach und nach ab dem Schul­jahr 2022/23 zu Unter­richts­räu­men umgenutzt.

Mit­tel- bis lang­fris­tig sieht die Situa­ti­on aber einen sepa­ra­ten Neu­bau vor. Denn der bis­he­ri­ge OGS-Trakt könn­ten zukünf­tig in Unter­richts­räu­me umfunk­tio­niert wer­den, für die Bedar­fe der Offe­nen Ganz­tags­schu­le müs­se dann neu gebaut wer­den, geht aus der Ver­wal­tungs­vor­la­ge vor. 

Und da kommt wie­der die Bestands­turn­hal­le auf dem Schul­hof ins Spiel. Mit deren Sanie­rung wür­de lang­jäh­rig ein gro­ßer Flä­chen­an­teil gebun­den, was dem Wunsch der Schu­le ent­ge­gen stün­de, durch Neu­bau­maß­nah­men mög­lichst kei­ne wei­te­re Hof­flä­che zu ver­lie­ren. „Wir betrach­ten die Hal­le als abgän­gig. Die­ser Beschluss ist wich­tig, damit wir neu pla­nen kön­nen. Und auch die Sport­stät­ten­ziel­pla­nung erfährt dadurch fri­schen Wind“, bestä­tig­te Frank Adamietz.

Vor einem Abriss der Turn­hal­le an der Sto­cku­mer Stra­ße müss­te aber Ersatz gefun­den wer­den. Mit einem Antrag brach­te die SPD den Neu­bau einer Zwei­fach­turn­hal­le auf dem Teck­len­borg-Gelän­de, das bekannt­lich über­plant wer­den soll, ins Spiel. „Wir loten aber noch wei­te­re Alter­na­ti­ven in der Umge­bung aus“, so Ada­mietz abschließend. 

Über den greif­ba­ren För­der­tausch bei den Sport­stät­ten darf sich jetzt der TV Wer­ne 03 freu­en, des­sen Sport­grup­pen (u.a. Judo, Turn­kin­der­gar­ten) in der Hal­le an der Hors­ter Stra­ße behei­ma­tet sind, nach­dem die Jahn­turn­hal­le bekannt­lich einer Wohn­be­bau­ung wei­chen musste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...