Samstag, Juni 3, 2023

2G-Kontrollen in Geschäften – Kunden bleiben gelassen

Anzeige

Wer­ne. Wie klappt es mit den Kon­trol­len der 2G-Nach­wei­se in den Geschäf­ten der Wer­ner Innen­stadt? WERN­Eplus hat stich­punkt­ar­tig nach­ge­fragt und von durch­weg posi­ti­ven Erfah­run­gen der Beschäf­tig­ten gehört. 

Dem­nach läuft das Ein­scan­nen des Impf-Codes per Smart­phone, der Blick in den Impf­aus­weis oder auf die Nach­wei­se einer über­stan­de­nen Coro­na-Infek­ti­on und nega­ti­ven Tests sowie der Abgleich mit dem Per­so­nal­aus­weis inzwi­schen sehr rou­ti­niert ab.

- Advertisement -

„Anfangs war es etwas schwie­rig, zusätz­lich zu den Impf­nach­wei­sen auch die Per­so­nal­aus­wei­se zu über­prü­fen, weil deren Kon­trol­len nicht über­all ein­ge­hal­ten wur­den“, sag­te Jut­ta Wag­ner vom Capi­tol-Cine­ma-Cen­ter über die Start­pha­se der Umset­zung der 2G-Regel in dem Wer­ner Kino. Seit dies aber ein­heit­lich durch­ge­zo­gen wer­de, hät­ten sich die Kino­be­su­cher an die Kon­trol­len gewöhnt und ihre Per­so­nal­aus­wei­se dabei, berich­tet Wagner.

Die Mehr­heit sehe das auch in eige­nem Inter­es­se ein, ist ihr Ein­druck. Mit zuge­wie­se­nen Sitz­plät­zen, ange­ord­net im Schach­brett­mus­ter, mit Mas­ken­pflicht (außer beim Essen) und den übli­chen Hygie­ne­re­geln kön­nen die Kino­be­trei­ber Jut­ta und Wido Wag­ner siche­re Rah­men­be­din­gun­gen bieten.

Weil in den Schul­fe­ri­en die regel­mä­ßi­gen Coro­na-Tests von Kin­dern und Jugend­li­chen unter 16 Jah­ren feh­len, müs­sen die­se vor dem Film­ver­gnü­gen einen nega­ti­ven Coro­na-Test vor­le­gen, schil­der­te Jut­ta Wag­ner. Vie­le älte­re Schü­ler sei­en auch schon geimpft oder kämen mit Test. Das funk­tio­nie­re in Wer­ne gut, weil es hier meh­re­re, leicht erreich­ba­re Test­stel­len gebe, schil­dert sie.

„Unser Nils kon­trol­liert am Ein­gang und scannt die Online-Tickets ein“, weiß Wag­ner den Check der Nach­wei­se bei dem Mit­ar­bei­ter in guten Hän­den. „Und die Besu­cher sind gut drauf, ent­spannt und fröh­lich“, freut sie sich. Ob die 2G-Rege­lung Bestand habe, müs­se man aller­dings abwar­ten, betont sie mit Blick auf die mög­li­che Anord­nung noch stren­ge­rer Schutzmaßnahmen.

Bei Her­ren­mo­den Schmer­st­rä­ter am Markt berich­tet Mit­ar­bei­te­rin Mari­on Fröh­lich eben­falls von posi­ti­ven Erfah­run­gen. „Das klappt wun­der­bar, unse­re Kun­den sind abso­lut ein­ver­stan­den und ein­sich­tig“, betont sie und ergänzt: „Sie blei­ben am Ein­gang ste­hen und war­ten, bis wir kom­men. Han­dy, Nach­wei­se und Per­so­nal­aus­weis haben sie dabei. Das ist eingeübt.“

Im Mode­ge­schäft La Casa zeigt sich für Mit­in­ha­be­rin Julia Annertz­ok ein ähn­li­ches Bild. „Beim Betre­ten des Geschäfts in der Stein­stra­ße begin­nen die Kun­din­nen gleich damit, in den Hand­ta­schen zu suchen. Dann wer­den die Nach­wei­se vor­ge­zeigt, das ist kein The­ma“, lau­tet ihr Fazit. Gut ange­nom­men wer­de auch die Bänd­chen-Lösung von Kun­den, die in meh­re­ren Geschäf­ten ein­kau­fen möch­ten. Sie erhal­ten das Bänd­chen auf Wunsch und kön­nen damit an die­sem Tag ohne wei­te­re Kon­trol­len wei­te­re Geschäf­te besuchen.

Im Elek­tro-Fach­ge­schäft Stein­kuhl steht am Ein­gang eine gro­ßes Pult als Kon­troll­punkt bereit. Eini­ge Kun­den sähen dies zwar kri­tisch, über­wie­gend gebe es Bereit­schaft, die Nach­wei­se vor­zu­zei­gen. „Da muss man nicht groß fra­gen“, schil­dert Mit­ar­bei­ter Domi­nik Freitag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...