Montag, März 20, 2023

Rolf Bock ist tot: Fußball in Werne trauert um verdienten Trainer

Anzeige

Werne/Stockum. Sein Fach­wis­sen rund um den Fuß­ball war geschätzt und gefragt, er küm­mer­te sich bei Borus­sia Dort­mund um die Jugend­ar­beit und war auch in der Sai­son 1980/81 für drei Spie­le Trai­ner des Fuß­ball-Bun­des­li­gis­ten: Rolf Bock ist am 17. Janu­ar im Alter von 84 Jah­ren gestor­ben. Er erlag einem Krebsleiden.

Sei­ne Wur­zeln hat­te Bock im nörd­li­chen Müns­ter­land. Gebo­ren in Rhei­ne, spiel­te der offen­si­ve Mit­tel­feld­spie­ler bei Rhei­ne 09 und SG Gro­nau. Ende der 1970er Jah­re kam er nach Wer­ne. Zuvor wur­de der gelern­te Ein­zel­han­dels­kauf­mann an der Sport­hoch­schu­le in Köln zum Sport­leh­rer ausgebildet. 

- Advertisement -

Über den Fuß­ball- und Leicht­ath­le­tik­ver­band West­fa­len (FLVW) kam er zum BVB. Hier ver­schrieb sich Bock der Jugend­ar­beit, för­der­te Talen­te wie Ralf Loo­se, Micha­el Zorc, Theo Schnei­der, Nor­bert Run­ge und den spä­te­ren Natio­nal­tor­hü­ter Eike Immel. Als Udo Lat­tek in der Sai­son 1980/81 vor­zei­tig aus sei­nem Ver­trag aus­stei­gen muss­te, rück­te Rolf Bock für acht Wochen auf den Trai­ner­pos­ten beim Bundesligisten.

Der Fuß­ball stand auch nach sei­ner akti­ven Lauf­bahn als Trai­ner im Mit­tel­punkt. Die Arbeit mit jun­gen Fuß­bal­lern setz­te Rolf Bock spä­ter fort, grün­de­te 2001 sei­ne Fuß­ball­schu­le und fand mit dem SV Sto­ckum einen Koope­ra­ti­ons­part­ner. Aus Ver­bun­den­heit mit dem Ver­ein über­nahm er dann die sport­li­che Leitung.

Ver­diens­te erwarb sich Bock auch beim Wer­ner SC. Dort trai­nier­te er die Ü50-Senio­ren, war jah­re­lang Vor­sit­zen­der der Ü50-Senio­ren und spiel­te in der Ü60 aktiv mit. Für sei­nen Ein­satz wur­de Bock zum Ehren­spiel­füh­rer der WSC-Alt­her­ren ernannt. 

Rolf Bock (links) in einer frü­he­ren Auf­nah­me zusam­men mit Fuß­ball-Lege­ne Sepp Her­ber­ger (3.v.r.). Foto: Archiv Rolf Bock

Stets hat­te der ruhig und zurück­hal­tend auf­tre­ten­de Fuß­ball­fach­mann die sport­li­che Situa­ti­on in Wer­ne im Blick. „Jedes Kind soll­te die Mög­lich­keit erhal­ten, in Wer­ne Fuß­ball zu spie­len. Dabei dür­fen wir aber nicht den Leis­tungs­ge­dan­ken ver­ges­sen“, sag­te Bock in einem Interview. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...