Donnerstag, März 30, 2023

Nach Test-Chaos: Uhlandschule in Werne hisst die weiße Flagge

Anzeige

Wer­ne. Die Uhland­schu­le in Wer­ne hisst sym­bo­lisch die wei­ße Flag­ge. Die kurz­fris­ti­ge Anpas­sung der „Lolli“-PCR-Testdurchführungen an den Grund­schu­len in Wer­ne mache sie fas­sungs­los, sagt Lei­te­rin Eleo­no­re Neu­mann im Gespräch mit WERNEplus.

Das NRW-Schul­mi­nis­te­ri­um teil­te den Schul­lei­tun­gen erst am spä­ten Diens­tag­abend (25. Janu­ar) mit, dass die Auf­lö­sung posi­ti­ver Pools durch PCR-Ein­zel­tests ver­än­dert wird. Es ist kei­ne Abga­be von PCR-Rück­stell­pro­ben an die Labo­re mehr vor­ge­se­hen. Statt­des­sen wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler eines posi­tiv getes­te­ten Pools so lan­ge mit Anti­gen­schnell­tests und nach dem bis­he­ri­gen Rhyth­mus mit Lol­li-Tests getes­tet, bis das nächs­te nega­ti­ve Pool­test­ergeb­nis vorliegt.

- Advertisement -

In der Theo­rie „fisch­ten“ die Labo­re anhand der Rück­stell­pro­ben bis­lang die infi­zier­ten Kin­der her­aus. Durch deren Weg­fall müs­sen nun die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei einem posi­ti­ven Pool-Test in die Lehr­an­stalt kom­men, obwohl sich unter ihnen min­des­tens ein ange­steck­tes Kind befin­det. Um die posi­ti­ven Fäl­le zu iden­ti­fi­zie­ren, müs­sen die Mäd­chen und Jun­gen nun einen Selbst­test anwen­den. An der Wie­ha­gen­schu­le müs­sen die Kin­der dazu in die Turn­hal­le, an der Uhland­schu­le wer­den die Klas­sen geteilt und auch die OGS-Räu­me genutzt. Even­tu­ell posi­tiv getes­te­te Kin­der müs­sen von ihren Eltern wie­der abge­holt werden.

„Das sagt sich alles so leicht, ist in der Pra­xis aber schwer umsetz­bar. Gera­de sitzt bei uns auch ein Kind, des­sen Eltern wir noch nicht errei­chen konn­ten“, erläu­tert Eleo­no­re Neu­mann, die sich inhalt­lich zu der Ent­schei­dung, dass Schul­kin­der auf­grund feh­len­der PCR-Test­ka­pa­zi­tä­ten wie­der zuguns­ten „vul­nerabler Grup­pen“ zurück­ste­hen müs­sen, gar nicht äußern möch­te. Sie sagt aber: „Wir brau­chen ein­fach mehr Vor­lauf­zeit, um alles zu orga­ni­sie­ren. Weni­ger Wert­schät­zung geht nicht mehr.“

Nach den über­ra­schen­den Neu­ig­kei­ten muss­te Eleo­no­re Neu­mann am Mitt­woch­mor­gen nicht nur ihr Kol­le­gi­um infor­mie­ren, son­dern auch mög­lichst die Eltern der 460 Mäd­chen und Jun­gen über die Klas­sen­pfleg­schafts­vor­sit­zen­den errei­chen. Aus Pro­test gegen das Test-Cha­os hiss­te die Schul­lei­tung heu­te (27. Janu­ar) die wei­ße Flagge. 

4.500 Schnell­tests hat die Schul­lei­tung geor­dert, den Eltern wird gera­ten, mit den Kin­dern zuhau­se den Abstrich zu üben. Im Eltern­brief der Wie­ha­gen­schu­le wird die Nut­zung der offi­zi­el­len Test­ein­rich­tun­gen begrüßt, um den zeit­li­chen Auf­wand sowie die Wahr­schein­lich­keit der Anste­ckung für Mit­schü­ler und Lehr­kräf­te zu minimieren.

„Bis­lang haben wir noch Glück gehabt“, ver­weist Neu­mann auf den nied­ri­gen Kran­ken­stand in der Leh­rer­schaft an der Uhland­schu­le. Doch das kön­ne sich auch ändern. „Man lässt uns mit Kara­cho gegen die Wand lau­fen“, klagt die enga­gier­te Schul­lei­te­rin, die sagt: „Wir las­sen unse­re Schu­le nicht allein. So abge­brüht ist nie­mand.“ Aber das wüss­te auch das NRW-Schulministerium.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...