Samstag, März 25, 2023

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der September

Anzeige

Wer­ne. Coro­na, Mecke-Skan­dal, BIN-Pro­test und noch vie­le Ereig­nis­se mehr – ein auf­re­gen­des Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. In Wer­ne war eine Men­ge los. Wir bli­cken zurück und erin­nern uns.

SEPTEMBER

- Advertisement -

In Wer­ne wer­den aber kei­ne Gerä­te ange­schafft. Das hat der Aus­schuss für Schu­le und Sport entschieden.

Luft­fil­ter in Schu­len: In Wer­ne besteht kei­ne Notwendigkeit

Pan­ne vor der Wahl. Auch Wer­ne ist betroffen.

Fal­sche Stimm­zet­tel: Betrof­fe­ne sol­len Stadt Wer­ne kontaktieren

Inzwi­schen ist klar: Die Wie­ha­gen­schu­le rich­tet ab Som­mer 2022 fünf ers­te Klas­sen ein. Dafür muss mit­tel­fris­tig auch ange­baut werden.

Pro­gno­se: Grund­schu­len in Wer­ne droht zukünf­tig Platzmangel

Mit dem Regio­na­le-Pro­jekt soll der Bereich ent­lang der Hor­ne und der Müns­ter­stra­ße lang­fris­tig ent­wi­ckelt werden.

„Wer­ne neu ver­knüpft“ – Pro­jekt­kos­ten steigen

Die Ein­satz­kräf­te fan­den bei der der Durch­su­chung der Räu­me eine schla­fen­de männ­li­che Per­son vor. Der Ret­tungs­dienst brach­te den Mann ins Krankenhaus.

Ver­brann­tes Essen: Feu­er­wehr ret­tet Mann aus Wohncontainer

In der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de star­ten die Fei­ern zur Konfirmation.

„Per­fekt?! – Du bist ein Kunst­werk Got­tes!“: Kon­fir­ma­tio­nen in Werne

Die belieb­te Ver­an­stal­tung fin­det statt.

Herbst­li­ches Flair lockt Besu­cher zum Bau­ern- und Handwerkermarkt

Abschluss der Bankenverschmelzung.

Volks­bank: Wochen­en­de der Fusi­on ist erfolg­reich abgeschlossen

Ein­satz für eine kin­der­freund­li­che Verkehrspolitik.

Mehr Rad­we­ge für Kin­der: Zwei­te Kidi­cal Mass rollt durch Werne

Die Ent­schei­dung ist gefallen.

Sim-Jü 2021 fin­det statt: Poli­tik stützt Plä­ne des Bürgermeisters

Posi­ti­ve Bilanz trotz Mehrkosten.

Städ­ti­sches Test­zen­trum schließt Ende Sep­tem­ber mit einem Defizit

Nach dem geglück­ten Auf­takt am Frei­tag hat das Kul­tur­event auf dem Kirch­platz als auch das „Moon­light­shop­ping“ am Sams­tag­abend für eine gut besuch­te Innen­stadt gesorgt.

Lang geöff­ne­te Geschäf­te und eine hohe Spendenbereitschaft

Jubel bei den Sozi­al­de­mo­kra­ten in Wer­ne und bundesweit.

Bun­des­tags­wahl 2021: SPD und Thews gewin­nen in Werne

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Bau­stein für die Kon­zept­erstel­lung wird vorgelegt.

Kli­ma­schutz-Kon­zept: Paket mit 51 Maß­nah­men geschnürt

Das Aus für den glück­lo­sen Coach des A‑Kreisligisten ist besie­gelt. Bes­ser läuft es für den Klub aber danach auch nicht.

Jür­gen Welp als Trai­ner des SV Sto­ckum freigestellt

Sta­tis­tik vor der zwi­schen­zeit­li­chen Schlie­ßung am 30. September.

Bilanz Impf­zen­trum: Fast eine hal­be Mil­li­on Imp­fun­gen im Kreis Unna

Der Stadt­rat hat ent­schie­den und das Bür­ger­be­geh­ren abge­lehnt. Nun kommt es am 12. Dezem­ber zum Bürgerentscheid.

 

Ja oder Nein zum Indus­trie­ge­biet: Bür­ger­ent­scheid kommt
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...