Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der September

Anzeige

Werne. Corona, Mecke-Skandal, BIN-Protest und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los. Wir blicken zurück und erinnern uns.

SEPTEMBER

- Advertisement -

In Werne werden aber keine Geräte angeschafft. Das hat der Ausschuss für Schule und Sport entschieden.

Luftfilter in Schulen: In Werne besteht keine Notwendigkeit

Panne vor der Wahl. Auch Werne ist betroffen.

Falsche Stimmzettel: Betroffene sollen Stadt Werne kontaktieren

Inzwischen ist klar: Die Wiehagenschule richtet ab Sommer 2022 fünf erste Klassen ein. Dafür muss mittelfristig auch angebaut werden.

Prognose: Grundschulen in Werne droht zukünftig Platzmangel

Mit dem Regionale-Projekt soll der Bereich entlang der Horne und der Münsterstraße langfristig entwickelt werden.

„Werne neu verknüpft“ – Projektkosten steigen

Die Einsatzkräfte fanden bei der der Durchsuchung der Räume eine schlafende männliche Person vor. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus.

Verbranntes Essen: Feuerwehr rettet Mann aus Wohncontainer

In der evangelischen Kirchengemeinde starten die Feiern zur Konfirmation.

„Perfekt?! – Du bist ein Kunstwerk Gottes!“: Konfirmationen in Werne

Die beliebte Veranstaltung findet statt.

Herbstliches Flair lockt Besucher zum Bauern- und Handwerkermarkt

Abschluss der Bankenverschmelzung.

Volksbank: Wochenende der Fusion ist erfolgreich abgeschlossen

Einsatz für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik.

Mehr Radwege für Kinder: Zweite Kidical Mass rollt durch Werne

Die Entscheidung ist gefallen.

Sim-Jü 2021 findet statt: Politik stützt Pläne des Bürgermeisters

Positive Bilanz trotz Mehrkosten.

Städtisches Testzentrum schließt Ende September mit einem Defizit

Nach dem geglückten Auftakt am Freitag hat das Kulturevent auf dem Kirchplatz als auch das „Moonlightshopping“ am Samstagabend für eine gut besuchte Innenstadt gesorgt.

Lang geöffnete Geschäfte und eine hohe Spendenbereitschaft

Jubel bei den Sozialdemokraten in Werne und bundesweit.

Bundestagswahl 2021: SPD und Thews gewinnen in Werne

Ein weiterer wichtiger Baustein für die Konzepterstellung wird vorgelegt.

Klimaschutz-Konzept: Paket mit 51 Maßnahmen geschnürt

Das Aus für den glücklosen Coach des A-Kreisligisten ist besiegelt. Besser läuft es für den Klub aber danach auch nicht.

Jürgen Welp als Trainer des SV Stockum freigestellt

Statistik vor der zwischenzeitlichen Schließung am 30. September.

Bilanz Impfzentrum: Fast eine halbe Million Impfungen im Kreis Unna

Der Stadtrat hat entschieden und das Bürgerbegehren abgelehnt. Nun kommt es am 12. Dezember zum Bürgerentscheid.

 

Ja oder Nein zum Industriegebiet: Bürgerentscheid kommt

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...

Tim Klingbeil ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Uhlandschule

Werne. Der Förderverein der Uhlandschule freut sich darüber, dass mit Tim Klingbeil ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Klingbeil ist Vater von vier Kindern, von denen...

Volleyball: U14 des Werner SC behält weiße Weste

Werne. Nach den Auftaktsiegen am ersten Doppelspieltag war die U14-Mannschaft des Werner SC in der gemischten Bezirksliga am Wochenende wieder gefordert. Dieses Mal hießen...

Unfall auf der A1, echte und vermeintliche Ölspur und Fehlalarme

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstag (26.09.2023) zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Ein Verkehrsunfall, eine Ölspur und Fehlalarme forderten die Ehrenamtlichen. Am Dienstagnachmittag...