Donnerstag, März 23, 2023

Jürgen Welp als Trainer des SV Stockum freigestellt

Anzeige

Wer­ne. Es war ein raben­schwar­zer Tag für den Fuß­ball-Kreis­li­gis­ten SV Sto­ckum: Kei­ne 24 Stun­den nach einer Kri­sen­sit­zung setz­te es im Der­by eine 0:9‑Klatsche gegen Ein­tracht Wer­ne. Trai­ner Jür­gen Welp trat direkt nach dem Abpfiff zurück, nahm die Ent­schei­dung dann wie­der zurück. Nun ist er doch kein Coach mehr.

Geschäfts­füh­rer Yas­si­ne Najih stell­te Welp von sei­nem Auf­ga­ben als Trai­ner frei. „Wir kamen da nicht mehr drum her­um. Die Situa­ti­on direkt nach dem Abpfiff war der Aus­lö­ser“, so Najih, der auf das am Sams­tag sei­ner Mei­nung nach kon­struk­ti­ve Gespräch mit Mann­schaft und Coach ver­wies. „Wir hat­ten Miss­ver­ständ­nis­se aus­ge­räumt. Alle gemein­sam woll­ten wir die Sache bis Weih­nach­ten durch­zie­hen. Egal was passiert.“

- Advertisement -

Das Ver­hal­ten des Trai­ners habe ihn ver­är­gert, mein­te Yas­si­ne Najih, der aus pri­va­ten Grün­den dem Der­by fern blei­ben muss­te. „Die Mann­schaft hat mir dann von den Dis­kus­sio­nen erzählt und war ver­un­si­chert, wie es nun wei­ter­geht. Ich den­ke, wir haben Jür­gen mit der Ent­las­sung einen Gefal­len getan. Er hat­te mit dem Job wohl schon vor­her abge­schlos­sen, ihm fehl­te die Moti­va­ti­on“, so Najih weiter.

Akri­bisch wer­de nun an der Ver­pflich­tung eines neu­en Trai­ners gear­bei­tet, zwei Kan­di­da­ten kämen in die­ser Woche zu Gesprä­chen. Bis dahin sei Kapi­tän Mar­vin Böh­me inte­rims­wei­se für die Mann­schaft ver­ant­wort­lich. „Wir wol­len den SV Sto­ckum jetzt ins ruhi­ge Fahr­was­ser brin­gen. Die Reak­ti­on der Spie­ler macht mir Hoff­nung“, beton­te der SVS-Geschäftsführer. 

Hef­tig dis­ku­tiert wur­de beim SV Sto­ckum direkt nach dem 0:9 gegen Ein­tracht Wer­ne. Trai­ner Jür­gen Welp erklär­te sei­nen Rück­tritt, ließ sich dann aber doch von der Mann­schaft über­re­den, wei­ter­zu­ma­chen. Nun stell­te Geschäfts­füh­rer Yas­si­ne Najih den Coach frei. Foto: Wagner

Der Per­so­nal­man­gel zieht sich beim SV Sto­ckum schon durch die gesam­te Sai­son. Nega­ti­ver Höhe­punkt war das Nicht­an­tre­ten beim TuS Uen­trop. Die Par­tie wur­de mit 0:2 gegen den SVS gewer­tet. Man bes­ser­te nach, doch mit Kickern, denen die Spiel­pra­xis fehl­te und sich daher schnell ver­letz­ten. Mehr­mals trat Sto­ckum mit ange­schla­ge­nen Leu­ten an. Aus der zwei­ten Mann­schaft sei kei­ne Hil­fe zu erwar­ten, klag­te Jür­gen Welp noch am Sonn­tag nach der Schlap­pe gegen die Eintracht.

Kurz vor Weih­nach­ten 2019 hat­te Jür­gen Welp beim SV Sto­ckum ange­heu­ert. Der ehe­ma­li­ge Pro­fit­or­hü­ter (FC Schal­ke 04) hat­te zuvor in der Sai­son 2018/19 mit dem SVE Hees­sen die Meis­ter­schaft in der Kreis­li­ga A1 geholt, aber den Bezirks­li­ga-Auf­stieg in den Ent­schei­dungs­spie­len gegen die SG Mas­sen verpasst. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...