Samstag, September 30, 2023
target="_blank"

Herbstliches Flair lockt Besucher zum Bauern- und Handwerkermarkt

Anzeige

Werne. Strahlendes Sonnenwetter und jede Menge glückliche Gesichter: Der Bauern- und Handwerkermarkt auf dem Markt- und Kirchplatz hat am Samstag Aussteller und Besucher in Begeisterung versetzt.

Mehr als 40 Stände ermöglichten Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel mit reichlich herbstlichem Flair. Schon zum Start der Veranstaltung präsentierte sich die Innenstadt überaus gut besucht.

- Advertisement -

Das sollte sich bis zum Ende am Nachmittag kaum ändern. Das gute Wetter lockte auch nach knapp fünf Stunden noch Interessenten in die Stadt. Viele verbanden ihren Einkaufs-Bummel zudem mit einem Stopp an den Wahlständen einiger Parteien, die sich auf der Steinstraße präsentierten.

Besonders im Fokus standen Blumen, Pflanzen und Kürbisse. „Das ist eine sehr gute Auswahl hier und bei dem Wetter kann ich meinen Mann heute noch in den Garten schicken, damit er den mit den neuen Pflanzen für die Herbstzeit schick machen kann“, scherzte Sigrun Mertens nach ihrem Einkauf. Auch Rainer Dittmar war mit dem Angebot zufrieden. Das Einzige, was er vermisste, war ein Stand mit Reibekuchen. Stärken konnten sich die Besucher aber dafür mit Bratwurst, Pommes, Softeis sowie verschiedenen Backwaren.

Eine Überraschung stellte der Besuch des Maskottchens von WERNEplus dar. Foto: Volkmer

Gute Stimmung herrschte auch am Stand des ADFC Werne. Hier bildete sich schon am Morgen eine längere Warteschlange an Fahrrädern, denn viele wollten an der Codieraktion teilnehmen. „Im vergangenen Jahr konnten wir wegen der Pandemie leider gar keine Aktion anbieten, dafür ist die Nachfrage heute um so größer“, freute sich Organisator Horst Schuster. Die deutlich sichtbare Codierung schrecke potenzielle Diebe ab. „Da, wo regelmäßig codiert wird, geht die Diebstahlrate um 30 Prozent zurück“, berichtete Schuster.

Wernes Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum zeigte sich am Ende hochzufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. „Es sind alle durchweg begeistert gewesen, denn der Markt war mehr als gut besucht. Das Wetter hat dazu für die passende Basis gesorgt“, sagte er bei einem ersten Fazit. Ein Großteil der Händler hat überdies bereits angekündigt, bei dem für Sonntag, 14. November, geplanten Martinsmarkt in die Werner Innenstadt zurückkehren zu wollen.

Hier finden Sie weitere Impressionen vom Bauern- und Handwerkermarkt in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...