Donnerstag, Februar 15, 2024

Jahresrückblick 2021: Das ist in Werne passiert – der Oktober

Anzeige

Werne. Corona, Mecke-Skandal, BIN-Protest und noch viele Ereignisse mehr – ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. In Werne war eine Menge los. Wir blicken zurück und erinnern uns.

OKTOBER

- Advertisement -

Durch einen lauten Knall werden am Morgen des 6. Oktober die Anwohner im Bereich Rünther Straße/Zechenweg aus dem Schlaf gerissen.

Geldautomat in Rünthe gesprengt: Detonation richtet Sachschaden an

Das Stadtmuseum ist in keinem guten Zustand.

Experte bestätigt Sanierungsbedarf am Alten Amtshaus

Im Vorfeld der Neukonzipierung habe es „Diskussionen, Tränen und dann Corona“ gegeben, wie Pfarrdechant Jürgen Schäfer erzählte.

St. Konrad-Kapelle endlich offiziell eingeweiht

Welche Perspektiven sie entwickelt hat, lässt sich aus den Leitsätzen zum lokalen Pastoralplan und einem Immobilienkonzept herauslesen.

Gemeinde St. Christophorus entwickelt Konzept für ihre Kirchen

Blau-Rot triumphiert in der Fußball-Landesliga über Blau-Gelb.

Chris Thannheiser schießt Werner SC zum Derbysieg

Was als Alternative zum Jungen- und zum Mädchentag in der Werner „Holiday Lounge“ begann, zog weite Kreise.

Queerer Aktionstag ist gut angekommen

Tat in der Kreisstadt sorgt für Entsetzen auch in Werne.

Straßenraub in Unna: Welpe tödlich verletzt

Trotz Dauerregens haben alle Beteiligten viel Spaß – und am Ende gewinnen die Werner „Promis“.

Sim-Jü 2021: Otto-Wendler-Fußballspiel

Sim-Jü 2021 startet. Das sind unsere schönsten Fotos.

Sim-Jü 2021: Eröffnung am Samstag

Sim-Jü 2021: Impressionen vom Sonntag

Der Bürgermeister zieht nach dem Volksfest Bilanz.

Lothar Christ: „Gut, dass wir uns für Sim-Jü entschieden haben!“

Alle Hände voll zu tun hatten die „Blauröcke“ mit dem Federvieh.

Tierischer Einsatz: Feuerwehrleute fangen Hühner im Grünen Winkel

Wohnprojekt „Gemeinsam Wohnen an den Linden“ auf der Zielgeraden.

Richtfest an der ersten Klimaschutz-Siedlung in Werne

Wenigstens ein Stück wird auf die Bühne gebracht.

Freilichtbühnen-Premiere: Viel Applaus für Abendkrimi

Ein „Feuerteufel“ ist in Stockum-Horst unterwegs.

Brand im Waldstück: Feuerwehr löst Problem der Wasserversorgung

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...