Sonntag, März 26, 2023

Tierischer Einsatz: Feuerwehrleute fangen Hühner im Grünen Winkel

Anzeige

Wer­ne. Rund zehn bis 15 Hüh­ner waren in ein Wald­stück und Feld am Haloh­weg ent­deckt wor­den. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne unter­stütz­te das Ord­nungs­amt beim Ein­fan­gen des Federviehs.

600 Meter vor der Abzwei­gung Haloh­weg / Kor­ten­bro­ker Weg mach­ten die Ein­satz­kräf­te die Tie­re aus­fin­dig. Die Erkun­dung bestä­tig­te 15 Hüh­ner ein­zeln sowie ver­teilt in Klein­grup­pen auf dem Feld und im Unter­holz des angren­zen­den Waldstückes. 

- Advertisement -

Da sich die ver­mut­lich aus­ge­setz­ten Tie­re in einem augen­schein­lich schlech­ten All­ge­mein­zu­stand befan­den und wohl ohne Fut­ter und unge­schützt kei­ne lang­fris­ti­gen Über­le­bens­chan­cen in der frei­en Natur gehabt hät­ten, fin­gen Feu­er­wehr­leu­te und Ord­nungs­amts-Mit­ar­bei­ter die Tie­re ein.

„Wir haben Hüh­ner­fut­ter und Trans­port­bo­xen orga­ni­siert. Unter hohem kör­per­li­chen Ein­satz haben wir ver­sucht, die Hüh­ner ein­zu­fan­gen“, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Lage.

Das sehr unweg­sa­me Gelän­de sowie das nicht zugäng­li­che Unter­holz mit dor­ni­gen Brom­beer­bü­schen erschwer­te die Tier­ret­tung. Zwi­schen­zeit­lich beka­men die Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den Unter­stüt­zung von einer Tier­schüt­ze­rin, die sich eben­falls um den Ver­bleib der geret­te­ten Tie­re küm­mern wollte. 

Fünf Tie­re wur­den ein­ge­fan­gen. Nach ein­ein­halb Stun­den konn­ten kei­ne wei­te­ren Hüh­ner im Nah­be­reich mehr ange­trof­fen wer­den. Die Ein­satz­kräf­te ent­schie­den sich, Fut­ter zu ver­tei­len und zu einem spä­te­ren Zeit­punkt wie­der nach den Tie­ren zu sehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...