Samstag, Juni 3, 2023

Queerer Aktionstag ist gut angekommen

Anzeige

Wer­ne. Der que­e­re Akti­ons­tag der Jugend­hil­fe Wer­ne für alle LSBTINAQ* (les­bi­sche, schwu­le, bi, trans*, inter, nicht-binä­re, ase­xu­el­le und alle ande­ren quee­ren) sowie wei­te­ren inter­es­sier­ten Jugend­li­chen aus dem Ruhr­ge­biet und Müns­ter­land fand am Diens­tag statt – und war ein vol­ler Erfolg.

Was als Alter­na­ti­ve zum Jun­gen- und zum Mäd­chen­tag in der Wer­ner „Holi­day Lounge“ begann, zog wei­te Krei­se. Rund 20 jun­ge Men­schen aus dem Track Müns­ter, dem Treff­punkt Jugend­ar­beit Not­tuln, dem Sun­ri­se Dort­mund und dem AWO Jugend­werk Hamm waren zu Gast beim Que­er­treff Para­di­se Werne.

- Advertisement -

Der Akti­ons­tag war gespickt mit vie­len klei­nen High­lights. Es gab ein Inter­view­spiel zum Ken­nen­ler­nen, Fah­nen wur­den bemalt, But­tons gepresst und in der Innen­stadt die tris­ten Pflas­ter­stei­ne in Regen­bo­gen­far­ben bemalt. „Durch Coro­na ist vie­les auf der Stre­cke geblie­ben. Die Jugend­li­chen haben die­se Akti­on rich­tig gut ange­nom­men“, sag­te Son­ja Kurel­la vom Jugend­treff aus Not­tuln. Somit ver­ging der Tag wie im Flug.

Nach dem gemein­sa­men Piz­za­es­sen in der „Holi­day Lounge“ tausch­ten die Jugend­li­chen zum Abschied noch schnell Whats­App Kon­tak­te und Insta­gram-Pro­fi­le aus, bevor es zurück in die umlie­gen­den Städ­te und Dör­fer ging. 

Das gro­ße Ziel, der Aus­tausch und die Ver­net­zung unter quee­ren Jugend­li­chen aus der Regi­on ist geglückt und so freu­en sich die Orga­ni­sa­to­ren jetzt schon auf wei­te­re Pro­jek­te. „Ein Grund­stein ist auf jeden Fall gelegt“, so Leo­ni Schmidt von der Jugend­hil­fe Werne. 

Der nächs­te Que­er­treff fin­det am mor­gi­gen Don­ners­tag (21. Okto­ber) im Jugend­zen­trum in Wer­ne-Sto­ckum von 16 bis 19.30 Uhr statt. Inter­es­sier­te sind herz­lich eingeladen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...