Donnerstag, März 23, 2023

Chris Thannheiser schießt Werner SC zum Derbysieg

Anzeige

Wer­ne. „Es war nicht das hoch­klas­si­ge Spiel, das eini­ge erwar­tet haben, doch dar­um ging’s auch nicht bei die­sem Der­by.“ Ein zufrie­de­ner Lars Mül­ler stand am Frei­tag­abend, 8. Okto­ber, nach dem Lan­des­li­ga-Match gegen den SV Her­bern im Lin­dert am Spiel­feld­rand, wäh­rend die Wer­ner Spie­ler auf dem Feld den knap­pen 1:0‑Erfolg aus­ge­las­sen fei­er­ten. Das ein­zi­ge Tor der Begeg­nung erziel­te Chris Thann­hei­ser zehn Minu­ten vor dem Abpfiff. 

„Wir haben wenig zuge­las­sen, aller­dings auch selbst nicht vie­le Chan­cen her­aus­ge­spielt. Aber der Sieg geht in Ord­nung“, stell­te WSC-Trai­ner Mül­ler fest. Den Wer­nern merk­te man von Beginn an den Respekt vor dem SVH an.

- Advertisement -

So ent­wi­ckel­te sich ein Spiel mit zahl­rei­chen Zwei­kämp­fen im Mit­tel­feld, Tor­raum­sze­nen blie­ben Man­gel­wa­re. Die größ­te Chan­ce zur Füh­rung ver­gab Colin Lacho­wicz nach 20 Minu­ten, als SVH-Kee­per Phil­ipp Sandho­we bereits geschla­gen war, doch Lacho­wicz den Abpral­ler am Tor vorbeischoss.

Wer­muts­trop­fen: Bei einer Faust­ab­wehr in der 35. Minu­te ver­letz­te sich WSC-Tor­wart Luis Klan­te und muss­te mit aus­ge­ku­gel­ter Schul­ter vom Feld. Für ihn kam Hen­rik Pollak.

Sol­che Straf­raum­sze­nen waren Man­gel­wa­re im Flut­licht-Der­by zwi­schen dem Wer­ner SC und SV Her­bern. Foto: MSW 

Mit­te der zwei­ten Halb­zeit erhöh­te der Gast­ge­ber den Druck. Ein Schuss von Hen­ry Pog­gen­pohl wur­de in letz­ter Sekun­de abge­blockt, kurz danach schei­ter­te Jan­nik Prinz mit einem Schuss aus halb­links an Sandho­we. In der 77. Minu­te hat­ten die Wer­ner Glück, als SVH-Angrei­fer Dani­el Krü­ger nur den Pfos­ten traf. Kurz dar­auf mar­kier­te Thann­hei­ser das Tor des Abends. 

Im nächs­ten Spiel trifft der Wer­ner SC am Don­ners­tag, 14. Okto­ber, um 19.30 Uhr im Pokal auf VfL Senden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....