Ruhe-Nachfolger: Dirk Mahltig wird neuer Dezernent in Werne

0
586

Wer­ne. Nach­dem Dezer­nent Alex­an­der Ruhe sei­nen Abschied von der Stadt Wer­ne ver­kün­det hat­te, such­ten Ver­wal­tung und Poli­tik den Nach­fol­ger für die Lei­tung des aus den Berei­chen Jugend, Fami­lie, Bil­dung, Kul­tur und Sport bestehen­den Dezer­nats III aus­ge­schrie­ben. Jetzt steht die Nach­be­set­zung fest: Dirk Mahl­tig, der das mehr­stu­fi­ge Bewer­bungs­ver­fah­ren für sich ent­schei­den konn­te, mach­te das Ren­nen. Das teilt das Bür­ger­meis­ter­bü­ro mit. 

Am 16. Juni folg­te im Haupt- und Finanz­aus­schuss die abschlie­ßen­de Ent­schei­dung zuguns­ten Dirk Mahl­tigs. Die Reso­nanz auf die Stel­len­aus­schrei­bung: 21 Bewerbungen.

Der 51 Jah­re alte Kreis­ver­wal­tungs­rat und Fami­li­en­va­ter ist aktu­ell noch Lei­ter des Dienst­leis­tungs­zen­trums Bil­dung sowie stell­ver­tre­ten­der Lei­ter des Fach­be­rei­ches Schu­len und Bil­dung bei der Kreis­ver­wal­tung Unna und bringt ent­spre­chend wich­ti­ge Füh­rungs­kom­pe­ten­zen und ‑erfah­run­gen mit. 

Mit Mahl­tig habe man daher per­so­nell die Vor­aus­set­zung geschaf­fen, um den anspruchs­vol­len Auf­ga­ben im Dezer­nat III Erfolg ver­spre­chend begeg­nen zu kön­nen. „Dass wir mit Dirk Mahl­tig einen erfah­re­nen Ver­wal­tungs­exper­ten mit lang­jäh­ri­ger Füh­rungs­er­fah­rung in einem der Kern­be­rei­che des Dezer­nats für uns gewin­nen konn­ten, belegt die Attrak­ti­vi­tät unse­rer Stadt als Arbeit­ge­be­rin“, zeigt sich Bür­ger­meis­ter Lothar Christ zufrieden.

Der zukünf­ti­ge Dezer­nent ist seit 1994 Diplom-Ver­wal­tungs­wirt und absol­vier­te jüngst die modu­la­re Qua­li­fi­zie­rung für den höhe­ren Ver­wal­tungs­dienst. Bevor er Lei­ter des Dienst­leis­tungs­zen­trums Bil­dung sowie stell­ver­tre­ten­der Lei­ter des Fach­be­rei­ches Schu­len und Bil­dung bei der Kreis­ver­wal­tung Unna wur­de, war er dort bereits Lei­ter der Kom­mu­na­len Koor­di­nie­rung Über­gang Schu­le-Beruf (KAoA).

In sei­ner Zeit bei der Kreis­ver­wal­tung Unna zeich­ne­te er unter ande­rem für das Bil­dungs­mo­ni­to­ring und ‑manage­ment mit daten­ba­sier­ter Bil­dungs­be­richt­erstat­tung, Medi­en sowie die Hand­lungs­fel­der der Bil­dungs­über­gän­ge und der Quer­schnitts­the­men Inklu­si­on, Inte­gra­ti­on und Digi­ta­li­sie­rung als auch die Zusam­men­ar­beit mit dem Kreis­sport­bund verantwortlich. 

„Ins­be­son­de­re moti­viert haben mich zur Umset­zung des gro­ßen Ver­ant­wor­tungs­be­reichs die Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten in der kon­zep­tio­nel­len Arbeit und die prak­ti­sche Umset­zung vor Ort in den Berei­chen, in denen ich mich in den letz­ten Jah­ren bei der Kreis­ver­wal­tung Unna enga­giert habe“, erläu­tert Dirk Mahl­tig sei­ne Beweg­grün­de für den Wech­sel nach Wer­ne. Dar­über hin­aus freue er sich, sei­ne guten Netz­wer­ke aus den Berei­chen Bil­dung, Prä­ven­ti­on sowie dem Über­gang Schu­le-Beruf auch in Wer­ne in sei­nem zukünf­ti­gen Auf­ga­ben­be­reich als Lei­ter des Dezer­nats III ein­brin­gen zu können.

Der genaue Zeit­punkt für den Wech­sel vom Kreis Unna zur Stadt Wer­ne steht indes noch nicht fest, heißt es weiter.

Anzeige unten