Sonntag, September 24, 2023

Sportabzeichen-Saison ist eröffnet: Viele Familien beim Auftakt

Anzeige

Werne. Das Deutsche Sportabzeichen als Motivation, der Spaß am Laufen, Springen und Werfen aber immer im Mittelpunkt: Am Mittwoch (23. Juni) starteten wieder Jung und Alt in die neue Sportabzeichen-Saison im Dahl. Auffällig viele Familien tummelten sich zum Auftakt auf der Laufbahn.

„Es ist schön zu sehen, dass Sportlerinnen und Sportler jeden Alters heute den Weg zu uns gefunden haben“, sagte Hans-Peter Fahnert, einer von zehn Prüfern. So konnte man alle Stationen besetzen. „Auch der Radfahr-Sprint über 200 Meter war auf dem Grote-Dahl-Weg möglich“, ergänzte Markus Schnatmann.

- Advertisement -

Am vergangenen Mittwoch füllte sich der Platz an den verschiedenen Stationen rasch. Besonders gefragt waren der Weitsprung und die Laufdisziplinen. Aber auch am Seilchenspringen im Bereich Koordination versuchten sich Groß und Klein. „Wir sind als Familie zum ersten Mal dabei“, so Anja und Thorsten mit den Zwillingen Frieda und Jakob. Beim Weitsprung sei man von der geforderten Leistung noch ein paar Zentimeter entfernt.

Drittklässler Fabio Zaccheddu versuchte sich am Mittwoch unter anderem im Weitsprung. Foto: Wagner

Nicht wegzudenken aus der großen Sportabzeichenprüfer-Familie ist Manfred Deutsch. Der 81-Jährige ist seit 40 Jahren dabei, steht allen Sportbegeisterten mit Rat und Tat zur Seite.

„Schön, dass es endlich wieder los gehen konnte. Die Leute freuen sich total. Von der Schnelligkeit waren wir aber auch etwas überrascht“, so Markus Schnatmann zu den rasant sinkenden Inzidenzzahlen und den damit verbundenen Lockerungen im Sport. Zum Einchecken standen etwa die Luca-App oder Anwesenheitslisten zur Verfügung.

Ab sofort erwarten das Prüfer/innen-Team immer mittwochs alle, die gerne das Deutsche Sportabzeichen erwerben wollen oder einfach nur Spaß an der Bewegung haben. In den vergangenen Jahren war die Stadt Werne mit Blick auf die Anzahl der abgelegten Sportabzeichen immer Spitze im Kreis Unna.

Sondertermine zum Sportabzeichen

Abnahme der Schwimmfertigkeit bzw. Schwimmdisziplinen:

30.08.2021 und 13.09.2021

Treffen jeweils um 16.45 Uhr am Sportlereingang des Solebads Werne, Am Hagen 2, Werne. Beginn 17 Uhr 

Radfahren 20 km:

28.08.2021

Treffen 9 Uhr Ecke Capeller-Straße/Pagenstraße Werne. Für diese Abnahme besteht Helmpflicht für alle Teilnehmenden.

Walken 2 Stunden:

12.07.2021 und 06.09.2021

Treffen jeweils um 17.45 Uhr am Vereinsheim des WSC auf der Sportanlage im Lindert. Start um 18 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...