Dienstag, Mai 30, 2023

Schülerprognose für Primarstufe in Werne: Alles läuft nach Plan

Anzeige

Wer­ne. Frau­ke Gier, Mit­ar­bei­te­rin im Bera­tungs­un­ter­neh­men GEBIT aus Müns­ter, stell­te den aktua­li­sier­ten Schul­ent­wick­lungs­plan für die Pri­mar­stu­fe im zustän­di­gen poli­ti­schen Aus­schuss vor. Dass es im Anschluss weder Nach­fra­gen noch Dis­kus­sio­nen gab, ist ein gutes Zei­chen. Denn: Die pro­gnos­ti­zier­ten Zah­len aus dem Vor­jahr wur­den bestätigt.

Nach den vor­lie­gen­den Anmel­dun­gen (Stand: 26. Okto­ber 2022) wer­den 2023 ins­ge­samt 287 Mäd­chen und Jun­gen ein­ge­schult, 54 an der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le in Sto­ckum sowie 103 an der Uhland- und 105 an der Wie­ha­gen­schu­le. Es feh­len noch Rück­mel­dun­gen für 25 Kin­der, heißt es in der Verwaltungsvorlage. 

- Advertisement -

Damit ist klar: Wie schon in die­sem Jahr wer­den zwölf Ein­gangs­klas­sen gebil­det, zwei in Sto­ckum und jeweils fünf an der Wie­ha­gen- und Uhlandschule.

Bei der Pro­gno­se von GEBIT Müns­ter spie­len geplan­te Bau­ge­bie­te eine gro­ße Rol­le, genau­so wie die Flücht­lings­zahl aus der Ukrai­ne, die aller­dings nicht seri­ös pro­gnos­ti­ziert wer­den könne.

„In den kom­men­den Schul­jah­ren ist regel­mä­ßig mit zwölf Ein­gangs­klas­sen zu rech­nen, Eine Aus­nah­me stellt wahr­schein­lich das Schul­jahr 2026/27 dar, in dem die Schüler/innen aus einem schwa­chen Geburts­jahr­gang ein­ge­schult wer­den”, berich­te­te Frau­ke Gier.

Und wei­ter: „Schüler/innen, die an der Uhland­schu­le abge­wie­sen wer­den, müs­sen zur Wie­ha­gen­schu­le umge­lenkt wer­den, um ein gutes Gleich­ge­wicht zu errei­chen.” Somit wür­den sich bei­de Grund­schu­len im Stadt-Kern­be­reich fünf­zü­gig weiterentwickeln.

Der Aus­schuss für Schu­le und Sport tag­te am ver­gan­ge­nen Diens­tag in der Men­sa des Anne-Frank-Gym­na­si­ums. Foto: Wagner

KBW schlägt sepa­ra­ten Neu­bau für die Wie­ha­gen­schu­le vor

Um die dau­er­haf­te Fünf­zü­gig­keit der Wie­ha­gen­schu­le geht es auch in der kom­men­den Woche (22.11.2022) im Aus­schuss für den Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) – und zwar um die bau­li­che Umsetzung. 

Der KBW schlägt einen sepa­ra­ten Neu­bau und in die­sem Zuge den Abriss der Sport­hal­le auf dem Schul­hof vor. Bekannt­lich soll der Turn­hal­len­be­darf durch den Bau einer neu­en Zwei­fach-Hal­le an der Klöcknerstraße/Waldstraße/Stollenweg gedeckt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW