Donnerstag, Februar 15, 2024

„Grünes Licht“ für Neubau der Kita St. Sophia – Jugendhilfe plant auch

Anzeige

Werne. Die Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus hat „grünes Licht“ für den Neubau der Kita St. Sophia in Stockum erhalten. Im Jugendhilfe-Ausschuss am Mittwoch (14.09.2022) stellte das Architektur-Büro Eichhorst+Schade aus Hamm das Projekt vor.

Bekanntlich ist das ursprüngliche Kita-Gebäude seit einiger Zeit wegen eines Wasserschadens und Schimmelbefalls nicht nutzbar. Im April vergangenen Jahres eröffnete dann das Provisorium „Rote Villa“ an der Graf-von-Westerholt-Straße. Nun wird am eigentlichen Standort an der Kirchstraße ein neues, zweigeschossiges Gebäude für vier Gruppen entstehen.

- Advertisement -

Extensive Dachbegrünung, Photovoltaik und ein großzügiges Außengelände sind nur drei Stichwörter der neuen Planung. Mit einem Laubengang (samt Schmutzschleuse) werden die Gruppenräume im Obergeschoss mit dem Außenbereich verbunden. Gleichzeitig seien diese Treppen auch ein Rettungsweg, der Brandschutz damit gewährleistet, erläuterte Architekt Matthias Schade den Ausschussmitgliedern.

Viel Platz für Kinder und Personal, ein Raum für Elterngespräche und natürlich ein Aufzug kennzeichnen das neue Gebäude, das gleich zwei Eingänge erhält; einen für die Kita, den anderen für die Kirchengemeinde. Denn der Speisesaal sieht eine gemeinsame Nutzung vor. „So sind spannende Synergie-Effekte möglich“, sagte Schade. Finanziert werde dieser Raum von der Gemeinde, die zusätzlich noch eine Teeküche erhält.

Das Ergeschoss der neuen Kita St. Sophia: Der Speisesaal erhält eine Doppelnutzung. Visualisierung: Eichhorst+Schade Architekten

Zum Zeitplan des Vorhabens konnte Stefanie Heider, Verbundleitung der katholischen Kitas in Werne, noch keine genauen Angaben machen. „Wir haben inzwischen alle Beteiligten, auch den Investor, informiert. Nun wollen wir schnell zu Potte kommen“, hieß es. Im Ausschuss machte Architekt Matthias Schade mit seinen Plänen aber schon einmal neugierig.

Jugendhilfe stellt Pläne für neue Kita an der Stockumer Straße vor

Die „Kita am Familiennetz“ und eine Gruppe der Kita „Auf dem Berg“ sollen künftig in einem neuen und modernen Gebäude betreut werden können. Der Träger, die Jugendhilfe Werne, möchte deshalb im Osten der Stadt auf dem Gelände der ehemaligen Einrichtung St. Konrad an der Stockumer Straße in einem Investorenmodell eine Vier-Gruppen-Kita errichten.

Stephanie Kißmann, zuständige Bereichsleiterin der Jugendhilfe, stellte das Vorhaben im Ausschuss kurz vor, nachdem in einer vorangegangen Sitzung Fragen offen geblieben waren.

„Unser Gebäude am Fürstenhof wurde 2014 als Provisorium eingerichtet, ist aber kein vollwertiger Kindergarten, besonders nicht für den U3-Bereich. Es gibt immer wieder Beschwerden aus der Elternschaft“, berichtete Kißmann. Man erreiche durch den Neubau eine deutliche Verbesserung. Die Gespräche mit dem Architekten und dem Investor laufen, mehr Quadratmeter als nötig stünden dann zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...