Sonntag, März 26, 2023

Kita St. Sophia im Provisorium: „Rote Villa” ist eröffnet

Anzeige

Sto­ckum. Hap­py End für Kin­der und Ver­ant­wort­li­che der Kita St. Sophia in Sto­ckum: Nach einem mas­si­ven Was­ser­scha­den im Bestands­ge­bäu­de muss­te schnell eine Über­gangs­lö­sung her. „Klei­ne rote Vil­la” nen­nen Klein und Groß die Con­tai­ner, die auf rund 470 Qua­drat­me­tern Platz für 45 Kin­der bieten.

„Wir ver­mei­den die Bezeich­nung ‚Con­tai­ner’, spre­chen eher von Modu­len”, sagt Ver­bund­lei­tung Ste­fa­nie Hei­der. Und tat­säch­lich hin­ter­lässt der ers­te Ein­druck gro­ßes Stau­nen. An den zwei Umzugs­ta­gen nach Ostern hat das Team gan­ze Arbeit geleis­tet. Don­ners­tag ging es für die bei­den Grup­pen schon in die neu­en Räum­lich­kei­ten, die innen wahr­lich kei­nen Con­tai­ner-Charme ver­sprü­hen. Sie sind lie­be­voll ein­ge­rich­tet. „Die Kin­der, aber auch wir, füh­len uns schon rich­tig wohl”, berich­tet Mar­ti­na Stol­te, Lei­te­rin der Kita St. Sophia: „Es hat sich alles zum Guten gewendet.”

Zur Eröffnung der „roten Villa" kamen am Donnerstag auch Daniela Ahnsehl und Asja Wittenberg vom Kita-Förderverein. Sie überreichten den Erzieherinnen Mechthild Ickhorn (rechts) un Daina Südemann ein von der Bäckerei Schmitz gespendetes Brot sowie Salz zum Einzug. Foto: Wagner
Zur Eröff­nung der „roten Vil­la” kamen am Don­ners­tag auch Danie­la Ahn­sehl und Asja Wit­ten­berg vom Kita-För­der­ver­ein. Sie über­reich­ten den Erzie­he­rin­nen Mecht­hild Ick­horn (rechts) un Dai­na Süd­e­mann ein von der Bäcke­rei Schmitz gespen­de­tes Brot sowie Salz zum Ein­zug. Foto: Wagner
- Advertisement -

Ein Umstand, bei dem auch der Zufall mit­spiel­te. Denn Stol­te hat­te gehört, dass in Lüding­hau­sen eine Modul-Kita abge­baut wer­den soll­te. Ein Anruf reich­te und die Con­tai­ner konn­ten in kür­zes­ter Zeit umge­setzt wer­den. Der städ­ti­sche Park­platz direkt vor dem evan­ge­li­schen Gemein­de­zen­trum bot aus­rei­chend Platz. „Das war wie ein Lot­to­ge­winn. So schnell kriegt man das sonst nicht hin. Auch die Grö­ße pass­te. Die Modu­le pass­ten fast eins-zu-eins”, erzählt die Kita-Lei­te­rin. Bis Ende April muss­te die Über­gangs­lö­sung her, da die Geneh­mi­gung für die Betreu­ung von vier Grup­pen im gegen­über lie­gen­den Gemein­de­zen­trum durch den Land­schafts­ver­band West­fa­len Lip­pe (LWL) dann ende­te. Das Zeit­li­mit unter­schrit­ten die Ver­ant­wort­li­chen nun deutlich.

„Wir sind der evan­ge­li­schen Gemein­de dank­bar, der Stadt­ver­wal­tung, den Hand­wer­kern und dem Bis­tum”, erklärt Ste­fa­nie Hei­der. In der „roten Vil­la” las­se es sich nun für eine län­ge­re Zeit aus­hal­ten. Dafür wer­den auch die Kin­der sor­gen, die ihre „neue” Kita selbst noch krea­tiv ver­schö­nern dürfen. 

Martina Stolte (links) und Stefanie Heider können sich nach turbulenten Wochen ein wenig zurücklehnen und durchatmen. Foto: Wagner
Mar­ti­na Stol­te (links) und Ste­fa­nie Hei­der kön­nen sich nach tur­bu­len­ten Wochen ein wenig zurück­leh­nen und durch­at­men. Foto: Wagner

Viel Lob haben Hei­der und Stol­te nun aus dem Kreis der Eltern gehört. „Wir haben das Talent, die Kin­der an Neu­es zu gewöh­nen. Es soll­te auch ein Erzie­hungs­ziel sein, beim Auf­wach­sen Lösun­gen zu ent­wi­ckeln und aus jeder Situa­ti­on was Gutes zu machen. Die­se Bot­schaft leben wir in unse­rer Kita”, unter­streicht Lei­te­rin Mar­ti­na Stolte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...