Samstag, März 25, 2023

Flohmarkt Werne: Doch keine Standgebühren für Kinder

Anzeige

Wer­ne. Nach der Ankün­di­gung zum ver­än­der­ten Ablauf des Wer­ner Floh­mark­tes am 3. Sep­tem­ber herrsch­te eine geteil­te Mei­nung, heißt es in einer Medi­en­mit­tei­lung der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. Gera­de die geplan­ten Stand­ge­büh­ren für Kin­der sei­en auf Unver­ständ­nis gesto­ßen. Aus die­sem Grund jus­tie­re man nun nach.

„Uns haben vie­le Bit­ten erreicht, dass die Kin­der kos­ten­los auf dem Floh­markt ste­hen soll­ten. Ich fand die kon­struk­ti­ven Gesprä­che mit unter­schied­li­chen Leu­ten sehr über­zeu­gend. Wir haben das berech­net und wol­len ent­ge­gen der ers­ten Ankün­di­gung auf die Stand­ge­büh­ren für Kin­der ver­zich­ten“, so Lars Werk­meis­ter, Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH.

Weiterhin Familienflohmarkt

- Advertisement -

Bei vie­len ent­stand außer­dem der Ein­druck, dass der Floh­markt zu einer Ver­an­stal­tung mit pro­fes­sio­nel­len Händ­lern wird. Auch die Unter­stüt­zung durch den neu­en Part­ner Brauns Märk­te wur­de kri­ti­siert. Das Unter­neh­men aus Müns­ter ist bekannt für die Orga­ni­sa­ti­on der Floh­märk­te auf Park­plät­zen. Brauns Märk­te ist aber eben­falls  als Dienst­leis­ter bei vie­len städ­ti­schen Märk­ten und Ver­an­stal­tun­gen invol­viert, wie bei­spiels­wei­se dem Fett­Markt in Waren­dorf, heißt es weiter.

„Brauns Märk­te hat den Auf­trag, die Stand­pla­nung und die Koor­di­na­ti­on vor Ort zu über­neh­men. Es bleibt aber ein Fami­li­en­floh­markt mit pri­va­ten Aus­stel­lern“, ver­si­chert Werk­meis­ter Dar­auf wer­de schon bei der Anmel­dung über die städ­ti­sche Web­site geach­tet. Bis­lang sei­en über 180 Anmel­dung von pri­va­ten Aus­stel­lern ein­ge­trof­fen. Wei­te­re Fami­li­en, Kin­der und Ver­käu­fer wer­den erwar­tet. „Der Floh­markt bleibt ein Markt für pri­va­te Händ­ler. Auch die Ver­ei­ne und gas­tro­no­mi­schen Aus­stel­ler der letz­ten Jah­re wer­den ger­ne wie­der ein­ge­bun­den“, erläu­tert Werkmeister.

Standplatzkoordination trifft auf Zuspruch

Trotz eini­ger Beden­ken, vor allem in den sozia­len Medi­en, gab es aber auch sehr vie­le posi­ti­ve direk­te Rück­mel­dun­gen, betont die Wer­ke Mar­ke­ting GmbH. So habe es viel Zuspruch gege­gen, die Stand­plät­ze koor­di­niert zu ver­ge­ben. „Natür­lich fan­den eini­ge Leu­te das nächt­li­che Trei­ben schön, das ver­ste­he ich. Aber es gab nachts ein­fach auch sehr vie­le Beschwer­den und viel Gesprächs­be­darf für die Kol­le­gen“, erklärt Lars Werk­meis­ter das neue Vor­ge­hen und fügt hin­zu: „Eine Ver­an­stal­tung in der gewohn­ten Form, die wäh­rend der Nacht­ru­he lau­fen soll, ist zudem ein­fach nicht rechts­si­cher. Im schlimms­ten Fall wird die Ver­an­stal­tung durch eine Kla­ge kurz­fris­tig abge­sagt. Wir ken­nen das The­ma bereits von den ver­kaufs­of­fe­nen Sonntagen“. 

Eine Alter­na­ti­ve könn­te sein, den Markt am Frei­tag­abend statt­fin­den zu las­sen. Das wer­de man von den Rück­mel­dun­gen und dem Feed­back abhän­gig machen.

Bit­te anmelden

„Auch wenn die Stand­plät­ze für Kin­der kos­ten­los sind, bit­ten wir um vor­he­ri­ge Anmel­dung. Es macht die Sache für alle ein­fa­cher. Vor allem, weil eini­ge Berei­che für Ret­tungs­fahr­zeu­ge frei blei­ben müs­sen, kön­nen nicht alle Flä­chen frei besetzt wer­den. Je mehr Fra­gen vor der Ver­an­stal­tung geklärt sind, des­to rei­bungs­lo­ser kann der Floh­markt durch­ge­führt wer­den“, macht Werk­meis­ter deutlich.

Anmel­de­frist ist der 29. August

Die Mög­lich­keit, sich am Frei­tag und Sams­tag spon­tan einen Rest-Stand­platz zu sichern, besteht wei­ter­hin. Ent­spann­ter sei es aber mit Voranmeldung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...