Donnerstag, Juni 1, 2023

Altbürgermeister Willi Lülf wird 85

Anzeige

Wer­ne. 2001 nahm Wil­li Lülf sei­nen Abschied von der poli­ti­schen Büh­ne. Doch der enga­gier­te Vize-Bür­ger­meis­ter und Bür­ger­meis­ter sowie CDU-Ehren­vor­sit­zen­der hat noch in vie­len ande­ren Berei­chen sei­ne Spu­ren hin­ter­las­sen. Am heu­ti­gen Refor­ma­ti­ons­tag (31.10.2022) fei­ert der frü­he­re Stei­ger sei­nen 85. Geburtstag.

Erst vor vier Jah­ren gab Wil­li Lülf offi­zi­ell sein letz­tes Amt ab. Nach lan­ger Zeit als Vor­sit­zen­der des Hei­mat­ver­eins über­nahm die Lei­tung Dr. Con­stan­ze Döh­rer, die Che­fin des Stadt­mu­se­ums. „Eine gute Wahl und ein gelun­ge­ner Wech­sel“, wie der Alt­bür­ger­meis­ter heu­te noch unterstreicht.

- Advertisement -

Sein Enga­ge­ment für den Ver­ein ende­te damit indes nicht, so sieht man Wil­li Lülf noch immer bei den Ein­sät­zen des Ver­eins, bei­spiels­wei­se wenn es dar­um geht, den Außen­be­reich des Muse­ums auf Vor­der­mann zu brin­gen. Im Beam­ten­ver­ein der ehe­ma­li­gen Zeche Wer­ne ist der Jubi­lar über­dies noch aktiv.

Alt­bür­ger­meis­ter Wil­li Lülf – hier bei der Eröff­nung der Sim-Jü-Kir­mes im Jahr 2013 – hat sich unter ande­rem für die Städ­te­part­ner­schaf­ten der Lip­pe­stadt stark gemacht. Foto: Volkmer

Der Aus­bau der Städ­te­part­ner­schaf­ten lag Wil­li Lülf eben­so am Her­zen wie die Pfle­ge der His­to­rie der Lip­pe­stadt. Ehren­bür­ger ist der ehe­ma­li­ge Berg­mann im fran­zö­si­schen Baill­eul, im pol­ni­schen Wal­cz und in Kyritz in Bran­den­burg. Wenn im Mai 2023 ein Grup­pe aus Wer­ne wie­der in die pol­ni­sche Klein­stadt fährt, wäre der Alt­bür­ger­meis­ter mit sei­ner Ehe­frau gern dabei: „Ich bin sonst lie­bend gern selbst – mit einem Stopp in Kyritz – da hin gefah­ren, aber wir sind jetzt alt genug, um auch mal nur mitzufahren.“

85. Geburts­tag mit Fami­lie, Freun­den und Weggefährten

„Gro­ße Fei­ern sind nicht mehr not­wen­dig“, sagt der Alt­bür­ger­meis­ter in Bezug auf sei­nen heu­ti­gen Jubel­tag. Die Fei­ern zwi­schen den gro­ßen Jubi­lä­en fin­den in der Regel in der Woh­nung in der Burg­stra­ße statt, in der Wil­li Lülf seit rund sie­ben Jah­ren mit sei­ner Frau Mari­an­ne wohnt.

Bei den hal­ben oder run­den Geburts­ta­gen wird es dann doch etwas grö­ßer, dann lädt das Paar zum Früh­stücks­brunch in ein Hotel-Restau­rant am Markt ein. Das ist auch zum 85. Geburts­tag der Fall, bei dem Wil­li Lülf unter ande­rem die Fami­lie, Freun­de und Nach­barn sowie Kol­le­gen aus der Zeit im Stadt­rat ein­ge­la­den hat.

Gro­ße Wün­sche hat der Alt­bür­ger­meis­ter zum 85. Geburts­tag nicht: „Es wäre schon schön, wenn man wei­ter drau­ßen rum­lau­fen kann und der Kopf in Ord­nung bleibt.“

Lesen Sie hier den ers­ten Teil der Bericht­erstat­tung zum 85. Geburts­tag von Wil­li Lülf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...