Mittwoch, September 27, 2023

Erste Wandertafel in Werne vorgestellt

Anzeige

Werne. In Corona-Zeiten hat sich das Freizeitverhalten der Menschen verändert. In der Werner Verwaltung setzt man darauf, dass das so bleibt und die Naherholung ein großes Thema bleibt. Passend dazu gibt es auf dem Stadtgebiet neun Wanderwege (WERNEplus berichtete). Die erste Wandertafel wurde jetzt vorgestellt – sie steht an der Varnhöveler Straße in Langern/Cappenberger Wald.

Das „W“ steht für Wanderwege oder für Werne, wie Gisbert Bensch (Tiefbauamt) selbstbewusst betonte. Er hat während seiner Freizeit viel Engagement für Wanderfreudige gezeigt. 46,8 Kilometer sind es insgesamt, verteilt auf neun Rundwege, die von sechs Parkplätzen ausgehen. „Jetzt ist alles fertig. Die Markierungsarbeiten sind abgeschlossen“, sagte Gisbert Bensch, der versprach, die Wege zweimal pro Jahr zu kontrollieren. 600 Zeichen habe er angebracht und mit Hilfe des Bauhofs so manchen Holzpfosten in die Erde gerammt. „Die Wege sind familienfreundlich und auch für Senioren geeignet, zudem landschaftlich reizvoll“, verwies Bensch beispielsweise auf Strecken im Kohuesholz oder am Kiliansbach entlang.

- Advertisement -

Viel Lob für Gisbert Bensch, aber auch für das Stadtmarketing, hier in Person von David Ruschenbaum, gab es vom Wanderclub Werne. Bernhard Wesselmann mit Enkelin Sarah und Udo Henkelmann freuten sich. „Wir hätten es ohne die Arbeit der Stadt Werne nicht geschafft“, so Wesselmann. Bis Ende der nächsten Woche sollen auch die restlichen Wandertafeln stehen.

Die Wanderwege werden in einem Faltblatt zusammengefasst und liegen demnächst in der Tourist-Information aus. Jürgen Erdmann vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) kündigte an, die Routen in den digitalisierten Wanderatlas des SGV aufzunehmen. So ließen sich die Wege mit dem Smartphone und GPS gut abgehen.

„Die Wanderwege sind ein touristisches Highlight. Mein Dank gilt allen Beteiligten“, meinte Bürgermeister Lothar Christ.

Mehr zu den Wanderwegen lesen Sie in bereits veröffentlichten Artikeln auf WERNEplus:

Wandern in Werne – eine runde Sache

Ausgezeichnet: Neun Rundwanderwege tragen das „W“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Modellboot-Tag im Solebad: Schiffe, wo sonst Schwimmer kraulen

Werne. So voll wie am Sonntag war die Wasserfläche im Werner Freibad wohl nur an den heißesten Tagen des Sommers 23. Das Solebad hatte...

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu...