Donnerstag, März 30, 2023

Konzerte zur Weihnachtszeit

Anzeige

Werne/Herringen. Am Sonn­tag, 11. Dezem­ber 2022, um 17 Uhr lädt der Chor „Ton­Art“ Wer­ne zusam­men mit „Her­zens­klän­ge“ aus Cap­pen­berg zu einem Weih­nachts-Kon­zert ins Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum am Ost­ring in Wer­ne ein.

Bei­de Chö­re stim­men mit ihren Lie­dern auf die bevor­ste­hen­de Weih­nachts­zeit ein. Die Gesamt­lei­tung hat Kers­tin Kappenberg.

- Advertisement -

Der Ein­tritt ist frei. Um eine Spen­de wird gebeten.

Das Man­do­li­nen-Orches­ter lädt zum Kon­zert in Her­rin­gen ein. Foto: MOH 1924

Man­do­li­nen-Orches­ter Her­rin­gen lädt ein

Auch in die­sem Jahr begeis­ter­te das Man­do­li­nen-Orches­ter Her­rin­gen zahl­rei­che Zuhörer/innen beim Sali­nen­kon­zert. Jetzt tre­ten die Musi­ker am 10. Dezem­ber 2022 beim „Kon­zert zur Weih­nachts­zeit“ ab 17 Uhr im frisch erneu­er­ten „Gemein­de­haus der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Vic­tor“, Fang­stra­ße 4, in Hamm-Her­rin­gen auf.

Der Vor­ver­kauf dazu hat begon­nen. Ein­tritts­kar­ten zum Preis von 12 Euro kön­nen bei den Akti­ven in Wer­ne oder beim Vor­sit­zen­den Udo Kath unter 02306–257792 oder udo@kath-luenen.de vor­ab bestellt wer­den. Für Kin­der unter zwölf Jah­ren ist der Ein­tritt frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...