Donnerstag, Februar 15, 2024

Konzerte zur Weihnachtszeit

Anzeige

Werne/Herringen. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 17 Uhr lädt der Chor „TonArt“ Werne zusammen mit „Herzensklänge“ aus Cappenberg zu einem Weihnachts-Konzert ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum am Ostring in Werne ein.

Beide Chöre stimmen mit ihren Liedern auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Die Gesamtleitung hat Kerstin Kappenberg.

- Advertisement -

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Das Mandolinen-Orchester lädt zum Konzert in Herringen ein. Foto: MOH 1924

Mandolinen-Orchester Herringen lädt ein

Auch in diesem Jahr begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche Zuhörer/innen beim Salinenkonzert. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf.

Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter 02306-257792 oder udo@kath-luenen.de vorab bestellt werden. Für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Chor-Workshop im DBZ: Miteinander Singen macht Spaß

Werne. Miteinander Singen macht Spaß! Darum lädt die evangelische Kirchengemeinde am Samstag, 24. Februar, von 14 bis 18 Uhr zu einem Workshop mit Popkantor...

„Rhythmus-Genie“ gibt sich auf Einladung der Musikfreunde die Ehre

Werne. Gerade sind die Karnevals-Trömmelchen verklungen, da präsentieren die Musikfreunde am morgigen Donnerstag die international bekannte Multipercussion Group Christian Benning mit „BEAThoven - Tradition,...

Konzert zur Fastenzeit mit „trio contemperaneo“

Werne. Auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica gastiert am Sonntag, 18. Februar, ab 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche das bekannte "trio contemperaneo"....

Kurs in der FBS: Berühmte Werke aus Oper und Konzert, neu gehört!

Werne. In der Familienbildungsstätte Werne startet am Dienstag, 12. Februar 2024, der Kurs „Meisterkomponisten - erst Verriss, dann Kult. Berühmte Werke aus Oper und...