Freitag, Juni 2, 2023

UWW: Tempo-30-Zone auf Werner Straße verlängern

Anzeige

Werne/ Sto­ckum. Mit einem Antrag auf eine Ver­län­ge­rung der neu ein­ge­rich­te­ten Tem­po-30-Zone auf der Wer­ner Stra­ße in Sto­ckum im Bereich der Pan­hoff-Stif­tung, wen­det sich die Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW) an die poli­ti­schen Gre­mi­en der Stadt.

„Auf der Wer­ner Stra­ße in Sto­ckum wur­de im Bereich der Pan­hoff-Stif­tung von der Stra­ße Loh­wall bis zur Feld­stra­ße die Geschwin­dig­keit durch eine Beschil­de­rung auf 30 Kilo­me­ter pro Stun­de begrenzt. Die­se Maß­nah­me begrü­ßen wir sehr“, schreibt Dr. Tho­mas Grem­me für die Unab­hän­gi­gen und regt zugleich eine Ver­län­ge­rung des Abschnitts um 220 Meter an.

- Advertisement -

„Es erscheint uns aber unbe­dingt not­wen­dig, die­sen Bereich bis zur Karl-Ger­stein-Stra­ße bzw. bis zum Ble­kamp“ zu ver­län­gern. Hier­durch wür­den die etwas ver­setzt lie­gen­den Bus­hal­te­stel­len „Ehren­mal“ und die dazwi­schen lie­gen­de Que­rungs­hil­fe der Wer­ner Stra­ße sowie die Ein­mün­dung der Kirch­stra­ße in die Ver­kehrs­be­ru­hi­gung mit einbezogen.

Gera­de die­ser Abschnitt der Wer­ner Stra­ße wer­de von Grund­schul­kin­dern, die zu Fuß oder mit dem Fahr­rad zur Kar­di­nal-von-Galen-Grund­schu­le kom­men, benutzt. Aber auch den älte­ren Bewoh­nern vom „Loh­wall“ und den Häu­sern „Im Ost­feld“, die hier den ÖPNV nut­zen, wür­de es bedeu­tend mehr Sicher­heit brin­gen, begrün­det Dr. Grem­me den Antrag der UWW.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...