Samstag, Juni 3, 2023

Eine Fläche, viel Erde, gute Ideen: Erster Spatenstich für den Bike-Park

Anzeige

Wer­ne. „Das ist euer Pro­jekt, nicht das der Stadt oder der Poli­tik”, sag­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ beim offi­zi­el­len ers­ten Spa­ten­stich für den Bike-Park im Sport­zen­trum Dahl am Diens­tag (23.05.2023) in Rich­tung der Initia­to­ren – vie­le jun­ge rad­sport­be­geis­ter­te Men­schen aus Werne.

Vertreter/innen aus Ver­wal­tung – hier ist beson­ders das Jugend­amt zu nen­nen – , Poli­tik, dem Rad­sport­club (RSC) Wer­ne und natür­lich den Jugend­li­chen kamen auf die bereits vor­mo­del­lier­te Flä­che auf dem ehe­ma­li­gen Ten­nen­platz zusam­men. Lothar Christ woll­te nicht vie­le Wor­te ver­lie­ren, son­dern schon auf die Taten hin­wei­sen, die gefolgt sind. Das hat er dann auch.

- Advertisement -

Der Bür­ger­meis­ter erin­ner­te auch an den Bau einer Half Pipe vor eini­gen Jah­ren – nur einen Stein­wurf vom bald fer­ti­gen Bike-Park ent­fernt: „Damals wur­den die Kin­der und Jugend­li­chen nicht gefragt, was sie sich wirk­lich wün­schen.” Ergeb­nis: Die Skate-Anla­ge im Dahl ist längst gewichen.

Die Anla­ge ist bereits vor­mo­del­liert, das letz­te Wort haben aber jetzt die jugend­li­chen Nutzer/innen. Foto: Wagner

Anders soll es mit dem Bike-Park wer­den. Dafür haben bekannt­lich zahl­rei­che jun­ge Men­schen die Initia­ti­ve ergrif­fen, ange­fan­gen mit einem Bericht bei WERN­Eplus hin zu einer Unter­schrif­ten­ak­ti­on vor gut 14 Mona­ten, im Zuge des­sen­das Stadt­ober­haupt die Ange­le­gen­heit zur Chef­sa­che erklär­te. „Das ist heu­te noch kei­ne Eröff­nung. Wir über­ge­ben euch eine halb­fer­ti­ge Anla­ge, jetzt müsst ihr dar­aus machen, was ihr wollt”, so Lothar Christ weiter.

Der ers­te offi­zi­el­le Spa­ten­stich für den Bike-Park fand am Diens­tag statt. Foto: Wagner

Der Bür­ger­meis­ter dank­te allen Betei­lig­ten, wie dem Stadt­sport­ver­band (SSV), dem RSC Wer­ne, der die Mountainbiker/innen zur Sei­te ste­hen wird, der Spar­kas­sen-Stif­tung für die Finan­zie­rung, aber auch der Poli­tik. „Ihr habt vie­le Befür­wor­ter, die Abstim­mung im Stadt­rat war ein­stim­mig”, bemerk­te Christ abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....