Donnerstag, Februar 15, 2024

Eine Fläche, viel Erde, gute Ideen: Erster Spatenstich für den Bike-Park

Anzeige

Werne. „Das ist euer Projekt, nicht das der Stadt oder der Politik“, sagte Bürgermeister Lothar Christ beim offiziellen ersten Spatenstich für den Bike-Park im Sportzentrum Dahl am Dienstag (23.05.2023) in Richtung der Initiatoren – viele junge radsportbegeisterte Menschen aus Werne.

Vertreter/innen aus Verwaltung – hier ist besonders das Jugendamt zu nennen – , Politik, dem Radsportclub (RSC) Werne und natürlich den Jugendlichen kamen auf die bereits vormodellierte Fläche auf dem ehemaligen Tennenplatz zusammen. Lothar Christ wollte nicht viele Worte verlieren, sondern schon auf die Taten hinweisen, die gefolgt sind. Das hat er dann auch.

- Advertisement -

Der Bürgermeister erinnerte auch an den Bau einer Half Pipe vor einigen Jahren – nur einen Steinwurf vom bald fertigen Bike-Park entfernt: „Damals wurden die Kinder und Jugendlichen nicht gefragt, was sie sich wirklich wünschen.“ Ergebnis: Die Skate-Anlage im Dahl ist längst gewichen.

Die Anlage ist bereits vormodelliert, das letzte Wort haben aber jetzt die jugendlichen Nutzer/innen. Foto: Wagner

Anders soll es mit dem Bike-Park werden. Dafür haben bekanntlich zahlreiche junge Menschen die Initiative ergriffen, angefangen mit einem Bericht bei WERNEplus hin zu einer Unterschriftenaktion vor gut 14 Monaten, im Zuge dessendas Stadtoberhaupt die Angelegenheit zur Chefsache erklärte. „Das ist heute noch keine Eröffnung. Wir übergeben euch eine halbfertige Anlage, jetzt müsst ihr daraus machen, was ihr wollt“, so Lothar Christ weiter.

Der erste offizielle Spatenstich für den Bike-Park fand am Dienstag statt. Foto: Wagner

Der Bürgermeister dankte allen Beteiligten, wie dem Stadtsportverband (SSV), dem RSC Werne, der die Mountainbiker/innen zur Seite stehen wird, der Sparkassen-Stiftung für die Finanzierung, aber auch der Politik. „Ihr habt viele Befürworter, die Abstimmung im Stadtrat war einstimmig“, bemerkte Christ abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...