Samstag, März 25, 2023

Mobilitäts-Konzept der Stadt Werne: Online Mitmachen möglich

Anzeige

Wer­ne. Wie soll das Ver­kehrs­ge­sche­hen aus Kraft­fahr­zeu­gen, Fahr­rad, ÖPNV und Fuß­gän­gern in der Stadt Wer­ne in Zukunft aus­se­hen? Seit mehr als einem Jahr ist ein Mobi­li­täts­kon­zept für die in mit par­al­lel statt­fin­den­dem Betei­li­gungs­ver­fah­ren in der Aus­ar­bei­tung. Unter­stützt wir die Stadt Wer­ne dabei von dem Gut­ach­ter­bü­ro LK Argus.

In den ers­ten bei­den digi­ta­len Betei­li­gungs­for­ma­ten wur­den Mei­nun­gen, Kri­tik und Anre­gun­gen der Bür­ger zum Sta­tus quo und zu den auf­ge­stell­ten Leit­zie­len abge­fragt. Das sei von den Bürger/innen Wer­nes in hoher Zahl genutzt wor­den, infor­mier­te der Lei­ter der Abtei­lung Stra­ßen und Ver­kehr, Adri­an Kers­t­ing, jetzt in einer Medi­en­mit­tei­lung. Ein Groß­teil der Bei­trä­ge habe sich dabei auf den Rad­ver­kehr in Wer­ne bezogen.

- Advertisement -

Auf der Basis der Fach­ana­ly­se, den Ergeb­nis­sen der Betei­li­gungs­for­ma­te und den beschlos­se­nen Leit­zie­len habe man 29 Maß­nah­men für die zukünf­ti­ge Mobi­li­tät Wer­nes auf­ge­stellt, hieß es weiter.

Aus dem Maß­nah­men­ka­ta­log hat­ten Ver­wal­tung und Poli­tik elf Maß­nah­men als Leit­pro­jek­te nach oben auf die Prio­ri­tä­ten­lis­te gerückt. Sie sol­len durch das Gut­ach­ter-Team ver­tieft aus­ge­ar­bei­tet werden.

In der nun anste­hen­den drit­ten und letz­ten Betei­li­gungs­pha­se wer­den die Leit­pro­jek­te behan­delt. Auf der Home­page der Stadt wird unter https://www.stadt-werne-mobil.de/ auf der Sei­te „Mit­ma­chen“ ein Dia­log­raum ange­bo­ten. Hier kön­nen die Bürger/innen vom 20. Juni bis zum 10. Juli 2022 die elf aus­ge­wähl­ten Leit­pro­jek­te kom­men­tie­ren und nach ihrer Rele­vanz bewerten.

Die Stadt­ver­wal­tung und das Gut­ach­ter­bü­ro LK Argus freu­en sich wei­ter­hin auf vie­le Rück­mel­dun­gen und Hin­wei­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Wer­nes, um ein auf Wer­ne zuge­schnit­te­nes Mobi­li­täts­kon­zept erar­bei­ten zu können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...