Sonntag, März 26, 2023

Bürgerumfrage zeigt: Werne soll jünger gemacht werden

Anzeige

Wer­ne. „Wer­ne, wie geht’s?“ So lau­tet der Titel der Bür­ger­um­fra­ge, die seit weni­gen Tagen been­det ist. Mehr als 2.900 Men­schen haben teil­ge­nom­men – und damit mehr als von der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH erhofft.

„Die Ergeb­nis­se sind nicht reprä­sen­ta­tiv, spie­geln aber ein gutes Mei­nungs­bild wider“, berich­te­te Lars Werk­meis­ter, Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH, im Aus­schuss für Kul­tur, Part­ner­schaf­ten, Stadt­mar­ke­ting und Brauch­tums­pfle­ge am Diens­tag­abend (22. Febru­ar). Das gute Feed­back zei­ge, dass vie­le Men­schen mit einer engen Bin­dung zur Stadt in Wer­ne leben.

- Advertisement -

Durch die Anspra­che der Schu­len nahm auch ein hoher Anteil der Alters­grup­pe „Unter 20” an der Umfra­ge teil. Mau fiel die Reso­nanz bei den 21 bis 29-Jäh­ri­gen aus. „Es ist nicht so ein­fach, an die­se Grup­pe her­an­zu­kom­men“, gestand Lars Werk­meis­ter ein.

Dort­mund statt Müns­ter bei den Jüngeren

Wei­te­re ers­te Erkennt­nis­se: Je älter der Teil­neh­men­de war, des­to mehr fühl­te er sich dem Müns­ter­land ver­bun­den. Die Jün­ge­ren ten­die­ren dage­gen eher zum Ruhr­ge­biet. Wer­ne als Wohn­ort bekam im Gesamt­ergeb­nis eine Durch­schnitts­no­te von 2,45.

„Durch alle Alters­grup­pen zieht sich der Wunsch, Wer­ne jün­ger machen zu wol­len. Das fällt schon auf“, bemerk­te Lars Werkmeister.

Die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH wer­de nun die Ergeb­nis­se wei­ter aus­wer­ten und anschlie­ßend zu The­men­fel­dern Work­shops ein­rich­ten, kün­dig­te der Geschäfts­füh­rer an. Er zeig­te sich hoch­zu­frie­den mit dem Echo auf die Bür­ger­um­fra­ge: „Wir wer­den dar­aus viel Wis­sen zie­hen. Dass sich fast zehn Pro­zent der Wer­ner Bevöl­ke­rung sich ein­ge­bracht haben, ist schon ein ech­ter Knaller.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....