Donnerstag, Februar 15, 2024

Bürgerumfrage zeigt: Werne soll jünger gemacht werden

Anzeige

Werne. „Werne, wie geht’s?“ So lautet der Titel der Bürgerumfrage, die seit wenigen Tagen beendet ist. Mehr als 2.900 Menschen haben teilgenommen – und damit mehr als von der Werne Marketing GmbH erhofft.

„Die Ergebnisse sind nicht repräsentativ, spiegeln aber ein gutes Meinungsbild wider“, berichtete Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, im Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege am Dienstagabend (22. Februar). Das gute Feedback zeige, dass viele Menschen mit einer engen Bindung zur Stadt in Werne leben.

- Advertisement -

Durch die Ansprache der Schulen nahm auch ein hoher Anteil der Altersgruppe „Unter 20“ an der Umfrage teil. Mau fiel die Resonanz bei den 21 bis 29-Jährigen aus. „Es ist nicht so einfach, an diese Gruppe heranzukommen“, gestand Lars Werkmeister ein.

Dortmund statt Münster bei den Jüngeren

Weitere erste Erkenntnisse: Je älter der Teilnehmende war, desto mehr fühlte er sich dem Münsterland verbunden. Die Jüngeren tendieren dagegen eher zum Ruhrgebiet. Werne als Wohnort bekam im Gesamtergebnis eine Durchschnittsnote von 2,45.

„Durch alle Altersgruppen zieht sich der Wunsch, Werne jünger machen zu wollen. Das fällt schon auf“, bemerkte Lars Werkmeister.

Die Werne Marketing GmbH werde nun die Ergebnisse weiter auswerten und anschließend zu Themenfeldern Workshops einrichten, kündigte der Geschäftsführer an. Er zeigte sich hochzufrieden mit dem Echo auf die Bürgerumfrage: „Wir werden daraus viel Wissen ziehen. Dass sich fast zehn Prozent der Werner Bevölkerung sich eingebracht haben, ist schon ein echter Knaller.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist...

Polizei: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Werne. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Werne ist am Mittwoch (14.02.2024) auf der Klöcknerstraße mit ihrem Pedelec gestürzt. Gegen 9.20 Uhr soll ihr ein weißer...

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...