Samstag, März 25, 2023

Fachkräftemangel ist auch am Berufskolleg ein wichtiges Thema

Anzeige

Wer­ne. Auf 100 offe­ne Aus­bil­dungs­stel­len in NRW kamen laut der Bun­des­agen­tur für Arbeit Anfang des Monats August nur 92 Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber. Das Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­leg will dazu bei­tra­gen, dass sich das ändert und hat eine Mes­se zum The­ma auf die Bei­ne gestellt.

Arbeit­ge­ber und Bewer­ber näher zusam­men­brin­gen – die­ses Ziel stand auch am zwei­ten Tag der Aus­bil­dungs­mes­se am Beck­loh­hof im Mit­tel­punkt. Nach­dem es am ers­ten Tag um hand­werk­li­che Beru­fe ging, stan­den jetzt Aus­bil­dungs­we­ge in der Indus­trie auf dem Programm.

- Advertisement -

„Das The­ma Fach­kräf­te­man­gel ist all­ge­gen­wär­tig. Die Unter­neh­men schrei­en nach Fach­kräf­ten und sol­che Mes­sen sind wich­tig, um Schü­ler und Unter­neh­men nied­rig­schwel­lig zusam­men zu brin­gen. Da ist ein direk­ter Kon­takt meist eine gro­ße Hil­fe“, so Mat­ti­as Stil­ler, Lei­ter der städ­ti­schen Wirt­schafts­för­de­rung, wäh­rend sei­nes Rundgangs. 

„Es ist oft so, dass die Schü­ler extre­me Hemm­schwel­len haben, selbst auf die Unter­neh­men zuzu­ge­hen. Da sind wir natür­lich auch gefor­dert, sie ein biss­chen anzu­schie­ben und ins Gespräch zu kom­men“, sagt Wer­ner Gni­s­zew­ski, der am Berufs­kol­leg für das Über­gangs­ma­nage­ment von Schu­le zu Berufs­aus­bil­dung oder Stu­di­um zustän­dig ist.

Nicht zuletzt sei­en aber auch die Betrie­be gefor­dert, bei Aktio­nen wie Berufs­mes­sen noch mehr auf die Schü­ler zuzu­ge­hen, meint Susan­ne Timp­te, die sich am Berufs­kol­leg unter ande­rem um das Über­gangs­ma­nage­ment von Schu­le zur Berufs­aus­bil­dung kümmert.

Vom Fach­kräf­te­man­gel kann auch Frank Bis­ping­hoff, Geschäfts­füh­rer bei B&G‑Getränke, berich­ten. „Wir sind erst­mals in Wer­ne über­haupt auf einer sol­chen Mes­se ver­tre­ten, um auf uns auf­merk­sam zu machen. Denn um etwas gegen den Man­gel zu tun, muss man selbst aus­bil­den“, so der Geträn­ke-Exper­te. Gesucht für eine Aus­bil­dung wer­den bei B&G der­zeit Berufs­kraft­fah­rer und Fach­kräf­te für Lagerlogistik.

In unse­rer Foto­stre­cke fin­den Sie wei­te­re Bil­der von bei­den Messetagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...