Donnerstag, Februar 15, 2024

Fachkräftemangel ist auch am Berufskolleg ein wichtiges Thema

Anzeige

Werne. Auf 100 offene Ausbildungsstellen in NRW kamen laut der Bundesagentur für Arbeit Anfang des Monats August nur 92 Bewerberinnen und Bewerber. Das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg will dazu beitragen, dass sich das ändert und hat eine Messe zum Thema auf die Beine gestellt.

Arbeitgeber und Bewerber näher zusammenbringen – dieses Ziel stand auch am zweiten Tag der Ausbildungsmesse am Becklohhof im Mittelpunkt. Nachdem es am ersten Tag um handwerkliche Berufe ging, standen jetzt Ausbildungswege in der Industrie auf dem Programm.

- Advertisement -

„Das Thema Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Die Unternehmen schreien nach Fachkräften und solche Messen sind wichtig, um Schüler und Unternehmen niedrigschwellig zusammen zu bringen. Da ist ein direkter Kontakt meist eine große Hilfe“, so Mattias Stiller, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, während seines Rundgangs.   

„Es ist oft so, dass die Schüler extreme Hemmschwellen haben, selbst auf die Unternehmen zuzugehen. Da sind wir natürlich auch gefordert, sie ein bisschen anzuschieben und ins Gespräch zu kommen“, sagt Werner Gniszewski, der am Berufskolleg für das Übergangsmanagement von Schule zu Berufsausbildung oder Studium zuständig ist.

Nicht zuletzt seien aber auch die Betriebe gefordert, bei Aktionen wie Berufsmessen noch mehr auf die Schüler zuzugehen, meint Susanne Timpte, die sich am Berufskolleg unter anderem um das Übergangsmanagement von Schule zur Berufsausbildung kümmert.

Vom Fachkräftemangel kann auch Frank Bispinghoff, Geschäftsführer bei B&G-Getränke, berichten. „Wir sind erstmals in Werne überhaupt auf einer solchen Messe vertreten, um auf uns aufmerksam zu machen. Denn um etwas gegen den Mangel zu tun, muss man selbst ausbilden“, so der Getränke-Experte. Gesucht für eine Ausbildung werden bei B&G derzeit Berufskraftfahrer und Fachkräfte für Lagerlogistik.

In unserer Fotostrecke finden Sie weitere Bilder von beiden Messetagen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...