Donnerstag, Februar 15, 2024

WSC-B1-Jugend feiert Kantersieg gegen den Tabellenletzten

Anzeige

Werne. Mit 8:2 (2:1) fertigte am Sonntag, 7. Mai, die B1-Jugend des Werner SC die JSG Beelen/Lette/Greffen ab. Nach dem überzeugenden Sieg am vorherigen Spieltag gegen den Tabellendritten JSG Eintracht/Mauritz und dem Torfestival gegen den Tabellenletzten kletterte die WSC-Jugend auf den dritten Platz in der Leistungsgruppe 2 der Kreisliga A.

Wie so oft in den vergangenen Partien hatte das Team von Marcus Neuhaus mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Die Zuschauer im Lindert sahen in den ersten Minuten einen engagiert kämpfenden Gast, der nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum in Führung ging (5.). Erst nach etwa zehn Minuten fanden die Gastgeber zu gewohnter Spielstärke mit vielen schönen für das Werner Publikum gut anzusehenden Spielzügen und Torchancen.

- Advertisement -

War der Ausgleich in der 15. Spielminute durch einen sehenswerten Volleyschuss von der Strafraumgrenze durch Philipp Schroer noch ein Kraftakt, wurden die folgenden Treffer des WSC allesamt gut herausgespielt. Allerdings mussten sich die Zuschauer über eine Viertelstunde gedulden, bis endlich Marco Drüken eine Kombination zum Führungstreffer abschloss (32. Minute).

Johannes Schwenniger hätte kurz vor der Pause schon eine Vorentscheidung erzielen können, doch seinen platzierten Schuss lenkte der Gästetorwart mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Auf der Gegenseite kamen die Gäste nach dem Ausgleichstreffer durch den WSC kaum noch gefährlich vor das Tor von WSC-Keeper Luca Weidemann. Mit einer knappen 2:1-Führung für den WSC ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit setzte der WSC-Nachwuchs sein konzentriertes Spiel fort. Folgerichtig häuften sich die Torraumszenen vor dem Kasten der JSG Beelen/Lette/Greffen. Innerhalb von fünf Minuten erzielte der WSC vier Treffer. Lediglich eine Nachlässigkeit direkt nach dem Anstoß – die Werner Spieler freuten sich noch über den vierten Treffer – erlaubte den Gästen eine weitere Torchance, die zum zweiten Gegentreffer führte.

Werne sicherte sich mit dem verdienten 8:2 nach dem zehnten Spieltag den dritten Tabellenplatz, den es in den letzten drei Punktspielen zu verteidigen gilt.

Der Gästestürmer lupft den Ball zum zweiten Gegentreffer ins Werner Tor. WSC-Verteidiger Fabian Kuhn kann nicht mehr eingreifen. Foto: Timmel

Für den WSC spielten: Julian Büscher, Beene Cramer, Bruno Drüken, Marco Drüken, Mathis Geue, Tom Hagemeier, Tim Hoppe, Hanno Jährling, Finn Jäger, Fabian Kuhn, Mika Neuhaus, Philipp Schroer, Johannes Schwenniger, Milan Strzeczkowski, Max Timmel, Luca Weidemann

Tore: 0:1 (5.), 1:1 Philipp Schroer (15.), 2:1 Marco Drüken (32.), 3:1 Tom Hagemeier (50.), 4:1 Philipp Schroer (51.), 4:2 (52.), 5:2 Hanno Jährling (53.), 6:2 Johannes Schwenniger (54.), 7:2 Marco Drüken (65.); 8:2 Johannes Schwenniger (78.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Junge Leichtathleten des TV Werne 03 überzeugen in Dortmund

Werne. Während sich die Wintersaison bei den älteren Leichtathleten schon bald wieder dem Ende zuneigt, geht es bei den jüngeren Leichtathleten erst so richtig...

Nur ein Satzgewinn: WSC-Volleyballern fehlt die Routine

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihr Spiel gegen den Soester TV II 1:3 verloren. Als Außenseiter kam das ersatzgeschwächte Werner Team nicht...

Handballerinnen holen den zweiten Auswärtssieg

Werne. Mannschaftlich geschlossen präsentierten sich die Handball-Damen des TV Werne bei ihrem Auswärtsspiel in der Sporthalle Mastholte und gewannen verdient. Es war erst der...

Schach-Bezirksklasse: SK Werne II schlägt SV Bönen III mit 5:3

Werne. Bei bestem Schachwetter (Dauerregen, bei dem man gerne im Haus bleibt) empfing die zweite Mannschaft des SK Werne die dritte Mannschaft des SV...